Seite 1 von 2
Auf der Augenhöhe
Verfasst: 9. Feb 2020, 13:00
von Adalbert
Hallo zusammen,
die Spinne wurde mit einem Mikroskop-Objektiv 2x und Camera-Connect gestackt.
- Kamera: Canon M3
Objektiv: Canon EF 70-200L & Mitutoyo M Plan Apo 2x / 0.055
Belichtungszeit: 2S
Blende: 4
ISO: 100
Beleuchtung: 4 * YN660
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 160; Schritt >>
---------
Aufnahmedatum: 09.02.2020
Region/Ort: DE
vorgefundener Lebensraum: Totfund
Artenname: Spinne
kNB
sonstiges: Camera-Connect, Zerene DMap - M2_L1_TP3_WS1200.jpg (599.28 KiB) 16899 mal betrachtet

4K:
https://live.staticflickr.com/65535/495 ... 5d14_o.jpgKlar für 2x braucht man kein Mikroskop-Objektiv aber sonst konnte ich nicht mit dem AF stacken.
Am liebsten hätte ich ML benutzt, das aber auf der M3 nicht läuft

BTW, bin schon auf die neue R5 gespannt, und wie sie mit FB umgeht.
Danke und Gruß,
ADi
Auf der Augenhöhe
Verfasst: 9. Feb 2020, 14:27
von Adalbert
Hallo Achim,
danke für den Kommentar!
Du könntest noch eine ganz leicht Abdunklung zum Rand hin mit Radiealfilter ergänzen
bin nicht ganz sicher, was Du meinst. Hättest Du ein Beispiel für mich?
Gruß, ADi
Auf der Augenhöhe
Verfasst: 9. Feb 2020, 15:20
von JürgenG
Servus ADi,
saubere Arbeit!
Es handelt sich um eine männliche Amaurobius fenestralis!
Gruß Jürgen
Auf der Augenhöhe
Verfasst: 9. Feb 2020, 18:05
von Adalbert
Hallo Jürgen,
danke für den Kommentar und die Bestimmung!
Gruß,
ADi
Auf der Augenhöhe
Verfasst: 9. Feb 2020, 19:13
von Adalbert
Hallo Achim,
danke für die Erklärung!
Bei der Deiner CC-Version hast Du ein paar Regler mehr als ich bei meiner 6.14 aber die,
die Du geändert hast, habe ich auch.
warum es leichte Unterschiede in der Farbe gibt kann nur am unterschiedlichen verkleinern liegen
Ja, die 4K-Variante wurde mit 100% Quali ins JPG umgewandelt.
Die kleine ins Forum mit
ca. 80%.
Gruß, ADi
Auf der Augenhöhe
Verfasst: 10. Feb 2020, 15:36
von Hans.h
Hallo Adi,
Wieder staune ich über das tolle Licht, das Du an´s Motiv bringst..
Das läßt superfeine Details erkennen, ohne Überstrahlungen...
Ich finde das Bild top!
Hans.

Auf der Augenhöhe
Verfasst: 10. Feb 2020, 16:13
von Gabi Buschmann
Hallo, Adi,
die Details dieser beeinduckenden Spinne kommen
bestens zur Geltung. Sieht super aus.
Ein Teil der Beinbehaarung sieht richtig gelb aus -
ist das eine Frage der Beleuchtung oder hat sie
unterschiedlich gefärbte Haare?
Auf der Augenhöhe
Verfasst: 10. Feb 2020, 17:38
von Adalbert
Hallo Hans,
danke für den Kommentar!
Mittlerweile kenne ich meine YN-Blitze ziemlich gut

Das Objektiv produziert aber am Rande etwas
CA vor allem auf den transparenten Haaren

Gruß, ADi
Auf der Augenhöhe
Verfasst: 10. Feb 2020, 17:54
von Adalbert
Hallo Gabi,
danke für den Kommentar!
Die gelbe Farbe stammt meistens von dem
HG aber etwas von
CA auch.
Das Objektiv produziert
CA am Rande.
Gruß, ADi
Auf der Augenhöhe
Verfasst: 10. Feb 2020, 18:55
von Seide
Hallo Adi,
jetzt weiss ich, wie Bilder von Monsterspinnen entstehen!

Zum Glück hab ich keine Phobie mehr...
Stark!