Seite 1 von 1

die Auflichtgrenze

Verfasst: 1. Nov 2012, 01:00
von Sagittarius
Hallo liebe Gemeinde,
hab eben mal geschaut, wo denn eigentlich die
noch machbare Grenze fürs Auflicht ist. Sie liegt bei 400facher Vergrößerung, jedenfalls mit meinem Setup.
Mehr geht nicht, habs versucht, die Arbeitsabstände werden danach so gering, da kommt kein Licht mehr dran.
Also bei 400fach ist Schluss......schade eigentlich :DD

Hab mich mal an dem Stachelrest, oder was das auch immer sein mag, versucht.

Gruss
Heike

Verfasst: 1. Nov 2012, 07:48
von Guppy
Hallo Heike
"Also bei 400fach ist Schluss......"
"Objektiv: 20x Lomo-Achromat"

Kannst du mir erklären, wie du mit dem 20x auf eine
400 fache vergrösserung kommst?
Hast du vergessen zu erwähnen, dass du auch
noch ein 20x Okular verwendest?
Klärung tut gut.
Vielen Dank

Kurt

Verfasst: 1. Nov 2012, 11:31
von Sagittarius
Hallo Kurt,
upps, hatte ich tatsächlich vergessen:
20xAchromat + 12,5 KPL Fotookular + 1,6x interne MeMi-Optik = 400

Gruss
Heike

Verfasst: 1. Nov 2012, 14:44
von Hans.h
Hallo Heike,

Dein Projektionsokular,sowie die optischen Teile insgesamt,
scheinen schon ziemlich gut zu sein..Für diese V.sind an den
reflektierenden Stellen Deines Motivs erstaunlich geringe CAs.
zu sehen.Ich hoffe, Du verschwindest nicht bald in der Quantenwelt...

LG. Hans.

Verfasst: 2. Nov 2012, 11:36
von eRPe
Hallo Heike,

400 x, das ist mal ein Wort,
das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Dafür sind dann Objektive mit
großem Arbeitsabstand geeigneter.

Gruß
Reiner