Seite 1 von 1

Grüne Augen und eine schöne Zunge.....+ 100% crop

Verfasst: 11. Jun 2013, 14:55
von Ganbatte
Hallo zusammen,

Hans Dein rufen war unüberhörbar.
Hier bin ich, dass heißt meine Fliege. :)
Hier zeige ich Euch einen Stack einer Gemeinen Schnepfenfliege.
Dies Fliegenart lebt räuberisch und macht z.B. Jagd auf Insektenlarven.

Das Studio habe ich hierfür wieder weiter modifiziert.
Ich habe damit weiter meine Belichtung verbessern können.
Neue Studioaufbaubilder folgen.

Stack aus 221 Bildern.
Schrittweite 0,01243 mm, dies entspricht 25 Microsteps
15 Substacks á 15 Bilder Überlappung 3 Bilder
Zerene Stacker Dmap als Master.

Gruß

Michael

Verfasst: 11. Jun 2013, 15:29
von Hans.h
Hallo Michael,

Na,der streckt uns ja ganz schön die Zunge aus.. :blum2:

Eine interessante Fliege,gut gestackt.Die Facettenaugen sind wunderbar geworden,
wenn auch an einigen Stellen der Kopierstempel nicht geschadet hätte.

Die Haare sind eben immer das große Problem.Damit kämpfe ich auch jedesmal.
Haare und HG. Ein Thema ohne Ende..
Die Positionierung gefällt mir auch sehr gut.

Insgesamt ein gut gelungener Stack!

Gruß Hans. :wink:

Verfasst: 11. Jun 2013, 20:27
von Thomas P
Hallo Michael!

Ein schöner Stack mit augeglichener Beleuchtung, allerdings auch mit den üblichen Problemen der Software. Ich muß Hans Recht geben, ein bißchen Stempelarbeit hätte dem Bild gut getan.
Ich habe übrigens vor einigen Tagen auch eine Rhagio scolopacea gestackt. Die habe ich nach "Pareys Buch der Insekten" bestimmt. Meine unterscheidet sich allerdings in einigen Punkten von deiner. Ich werde sie in den nächsten Tagen mal reinstellen, dann können wir sie vergleichen.

Viele Grüße

Thomas

Verfasst: 13. Jun 2013, 16:47
von Ganbatte
Thomas P hat geschrieben:Hallo Michael!

Ein schöner Stack mit augeglichener Beleuchtung, allerdings auch mit den üblichen Problemen der Software. Ich muß Hans Recht geben, ein bißchen Stempelarbeit hätte dem Bild gut getan.
Ich habe übrigens vor einigen Tagen auch eine Rhagio scolopacea gestackt. Die habe ich nach "Pareys Buch der Insekten" bestimmt. Meine unterscheidet sich allerdings in einigen Punkten von deiner. Ich werde sie in den nächsten Tagen mal reinstellen, dann können wir sie vergleichen.

Viele Grüße

Thomas


Hallo Thomas,

hier wurde schon gestempelt ohne Ende.
Alles wollte ich auch nicht stempeln, sonst wäre es zu perfekt gewesen. :roll:

Gruß

Michael

Verfasst: 13. Jun 2013, 19:01
von Guppy
Hallo Michael

Gratuliere, das Licht sitz bestens!
Bei den Stackschritten hast du eine
Pause in der Schärfe (5 Uhr unterer Bildbereich).
Hat man eine schlechte (schmutzige) Vorlage,
ist viel Retusche angesagt,
lässt sich in stundenlanger Arbeit machen.
Weiters, sind deine Bilder bearbeitenswert,
was zum Beispiel die Schärfung an geht.

Anbei dein Bild mit Topas Clean bearbeitet.
Es steckt da einiges in deinen Bildern,
doch herauskitzeln muss man es.
Und dies nicht in den gestauchten Internetbildern,
sondern im Original.

Kurt

P.S.
Was ist ein 100% Crop?
Ein Bild zu 100% Beschneiden?
To crop = Abschneiden
Nach meinem Verständnis, sieht man dann vom Bild nix mehr??!!
Esse ich Schokolade, oder Chips, dann Crope ich sie zu 100%!

Verfasst: 13. Jun 2013, 19:48
von Guppy
Vielen Dank Wolfgang

Wie gross der Bildausschnitt im Verhältnis zum ganzen Bild ist, erfährt man nicht?

Das erinnert mich an meine Jugend.
Wir waren 3 Brüder.
Mutter backte einen Kuchen., 1 Bruder war anwesend.
Die Mutter sagte zu ihm, teilt euch diesen Kuchen.
Nun hat sich der eine Bruder den Bauch mit einem Teil des Kuchens gefüllt,
als dann die zwei anderen Brüder kamen,
meinte der 1. Bruder:
Die Mutter hat gesagt, wir sollen uns den Kuchen (Rest) teilen.
Ein Bruder schnitt die Stücke, ich als jüngster durfte zuerst wählen,
der nichtschneidende war an zweiter Stelle, der Schneider nahm das letzte Stück.
Das Teilen (Cropen) klingt sehr fair,
doch das VorCropen des einen Bruders erfuhren wir erst viele Jahre später.

Die 100% Ansicht bei Photoshop zeigt je nach Auflösung des Monitors einen
unterschiedlich grossen Bildausschnitt an,
was soll ich mit so einer Definition anfangen,
wenn ich die Auflösung eines fremden Monitors nicht kenne?

Nach meiner Meinung, ist die Aussage deiner Definition von 100% Crop
nicht dienlich, da sie für mich nix handfestes erklärt.

Eventuell bin ich pingelig oder schlecht im Begreiffen, doch
100% Crop ist für mich keine dienliche Angabe.

Kurt

Verfasst: 14. Jun 2013, 09:19
von Ganbatte
Guppy hat geschrieben:Vielen Dank Wolfgang

Wie gross der Bildausschnitt im Verhältnis zum ganzen Bild ist, erfährt man nicht?

Das erinnert mich an meine Jugend.
Wir waren 3 Brüder.
Mutter backte einen Kuchen., 1 Bruder war anwesend.
Die Mutter sagte zu ihm, teilt euch diesen Kuchen.
Nun hat sich der eine Bruder den Bauch mit einem Teil des Kuchens gefüllt,
als dann die zwei anderen Brüder kamen,
meinte der 1. Bruder:
Die Mutter hat gesagt, wir sollen uns den Kuchen (Rest) teilen.
Ein Bruder schnitt die Stücke, ich als jüngster durfte zuerst wählen,
der nichtschneidende war an zweiter Stelle, der Schneider nahm das letzte Stück.
Das Teilen (Cropen) klingt sehr fair,
doch das VorCropen des einen Bruders erfuhren wir erst viele Jahre später.

Die 100% Ansicht bei Photoshop zeigt je nach Auflösung des Monitors einen
unterschiedlich grossen Bildausschnitt an,
was soll ich mit so einer Definition anfangen,
wenn ich die Auflösung eines fremden Monitors nicht kenne?

Nach meiner Meinung, ist die Aussage deiner Definition von 100% Crop
nicht dienlich, da sie für mich nix handfestes erklärt.

Eventuell bin ich pingelig oder schlecht im Begreiffen, doch
100% Crop ist für mich keine dienliche Angabe.

Kurt


Hallo Kurt,

danke für Deine Bearbeitung.
Crop bedeutet hier bei meinem Bild,
dass ich in der Bildbearbeitungssoftware auf 100 % zoom gehe.
Original 5616 x 3744
Nach Beschnitt 4658 x 3706
100 % crop sind hier dann noch 1085 x 934 Pixel.
Ich bearbeite meine Bilder hinter her noch.
Das mit der Retusche war ich nicht ausdauernd genug.
Ich war so froh das die Belichtung endlich klappt, und aufgeregt das
Bild zu präsentieren.
Die Endbearbeitung machst Du mit Topaz.
Ich habe ein kostenloses Filterpaket für Gimp gefunden,
den Gmic der enthält um die 400 Filter,
unter anderen auch den Enhance Details.
Der leistet sehr viel.
Ich habe leider den Faible,
dass ich Bilder in Originalgröße betrachte und so auch in Flickr einstelle.
Wenn ich dann nach der Bearbeitung schärfen, klarer machen mein Bild so betrachte,
ist ein Rauschen stärker zu vernehmen bzw. Schärfeartefakte sind dann
auch zu vernehmen.
Wenn ich so vorgehe und ein Bild sagen wir mal auf 1 Meter Größer ausdrucken möchte,
ist dieses Rauschen und die Artefakte dann auch zu sehen oder realitiviert sich dies ?

Gruß

Michael

Verfasst: 15. Jun 2013, 17:58
von eRPe
Hallo Michael,

das Licht sieht hier gut aus,
an ihrem linken auge scheint ein
Faden davor zu verlaufen ?
Das mindert etwas den Schärfeeindruck.
Da würde ich auch noch andere
Perspektiven probieren, bei denen
der Abschluß nach hinten
etwas harmonischer ausfällt.

Gruß
Reiner

Verfasst: 15. Jun 2013, 18:10
von Ganbatte
eRPe hat geschrieben:Hallo Michael,

das Licht sieht hier gut aus,
an ihrem linken auge scheint ein
Faden davor zu verlaufen ?
Das mindert etwas den Schärfeeindruck.
Da würde ich auch noch andere
Perspektiven probieren, bei denen
der Abschluß nach hinten
etwas harmonischer ausfällt.

Gruß
Reiner


Hallo Reiner,

das am linken Auge ist eine Sache.
Es sieht danach aus das ein Stück der Antenne auf dem Auge verflüssigt worden ist.
Ich hole etwas weit aus,
aber ich denke es war ein anderes Tier daran und hat schon versucht zu verdauen.
So meine Theorie.

Gruß

Michael