Seite 1 von 2
Streiflicht
Verfasst: 9. Jun 2014, 20:51
von Sagittarius
Hallo liebe Gemeinde,
war für ein Fundstück....ich hab sogar mehrere davon....
1cm lang und schwarz, recht unscheinbar, aber wenn
man genau hingucken kann, sieht man, das Mutter Natur
auch da sehr kreativ war.
Gruß
Heike
Verfasst: 9. Jun 2014, 22:23
von eRPe
Hallo Heike,
whow, so was will ich auch haben,
Wespe oder Fliege ?
Die Aufnahme ist klasse, sonst bin ich ja
eher für direkteren Blickkontakt,
hier offenbart die Perspektive aber noch
so viele gut ausgeleuchtete Details,
dass ich es auch so richtig gut finde.
Gruß
Reiner
PS: sehe gerade das zweite Bild,
mit Blickkontakt, schöööön
Verfasst: 9. Jun 2014, 23:05
von Guppy
Hallo Heike
Sauber und klar.
Die Brillianz deiner Bilder ist erstaunlich hoch.
Hast du nach dem zügeln die Linsen gereinigt?
Ich habe nix zu meckern! . .. . ... . . . . . ...... . . .. .......
Doch, ich hab was gefunden!
Das Rauschen im Hintergrund,
wie erklärst du dir das?
Mit Nikon D300 bei ISO 200!
Welchen RAW Konverter verwendest du?
Kurt
Verfasst: 9. Jun 2014, 23:14
von eRPe
Hallo Kurt,
wird Rauschen nicht immer zum Problem,
wenn x Bilder übereinandergelegt werden ?
Das latent immer leichte Rauschen der CMOS Chips
wird so doch fast immer ordentlich verstärkt.
So ist jedenfalls meine Erfahrung, daher nutze ich
auch fast immer die segensreiche Retuschefunktion von Zerene.
Damit bleibt größtenteils das
HG Rauschen von einem single-shot übrig.
Gruß
Reiner
Verfasst: 9. Jun 2014, 23:22
von Guppy
Hallo Reiner
Da wir mit unseren hochauflösenden Kameras,
die Auflösung der Mikroskop Objektive übertreffen,
können wir ohne Auflösungsverlust, das Rauschen,
das auf Pixelebene stattfindet leicht entfernen.
Dies am besten bei den Einzelbildern, wenn wir sie,
vom RAW Format in das TIF Format umwandeln.
PhotoShop nennt es bei der Rauschreduzierung, Luminanz.
Kurt
Verfasst: 10. Jun 2014, 05:54
von Lutz Sternberg
Hallo Heike
Zu erst einmal Glückwunsch zu deiner perfekten Aufnahme, die Lichtführung, finde ich ist dir super gelungen, da kämpfe ich noch mit.
Hier mal eine Frage dazu:
Wie setzt du deine Jansjös ein, einzeln wie du sie erworben hast, oder hast du sie umgebaut zu einer Art Ringleuchte.
Gruß Lutz
Verfasst: 10. Jun 2014, 06:33
von makrosucht
Hallo Heike,
das sieht super aus....zwei wirklich tolle Bilder....
Super schärfe und das Licht hast du bestens gesetzt....

Verfasst: 10. Jun 2014, 11:43
von Hans.h
Hallo Heike,
Zwei bestechend klare und scharfe Aufnahmen!
Das Zweite ist super plastisch,wegen der tollen
BG.
Das Auge sieht einfach nur spitze aus! Die Beleuchtung war hier aus klasse.Nichts ist überstrahlt,obwohl
der schwarze Chitinpanzer extreme Probleme machen kann.
Ich sehe so gut wie kein Rauschen im
HG.Das sind wirklich Peanuts.
Toller Flieger-toller Stack!
Gruß Hans.

Verfasst: 18. Jun 2014, 14:15
von Gabi Buschmann
Hallo, Heike,
was für eine Brillanz und Schärfe, dazu
ein sehr sehenswertes Motiv - einfach klasse!
Verfasst: 18. Jun 2014, 22:25
von hago
Hallo Heike,
sieht toll aus mit dem Orangen Farbakzent unten.
Und natürlich super scharf.
Grüße, Hago