Seite 1 von 3

Der beste Freund? Wohl eher der Todfeind...

Verfasst: 19. Jul 2014, 18:27
von Gabriele
Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen konnte ich eine interessante Sache beobachten.
Eine Grabwespe saß zusammen mit einer Schabe auf einem Blatt.
Nanu dachte ich, was ist denn das?
Schnell habe ich ein Foto gemacht und schon flog die Grabwespe
samt Schabe weg. Aber nicht weit. Sie landete direkt neben mir
und ich konnte weitere Bilder machen. Diese Prozedur wiederholte
sich ein paar mal, dann war sie endgültig weg.

Natürlich habe ich zuhause gleich nachgeschaut welche Grabwespe
das sein könnte. Es ist Tachysphex obscuripennis, ein Weibchen und
die einzige Art dieser Gattung die Schaben in ihr Nest einträgt.
Sie wird zwischen 6 und 10 mm groß und man kann sie von Juni bis
August finden. Männchen haben übrigends grüne Augen und oft ein
goldenes Gesicht.
Fängt ein Weibchen eine Schabe, greift sie diese mit ihren
Mundwerkzeugen an den Fühlern, im Flug dann noch zusätzlich
mit den Beinen um den Körper der Schabe. Sie baut ein Nest in
den Sand mit mehreren Brutzellen und trägt in jede drei bis vier
Schaben ein.

Bei der Schabe handelt es sich übrigends um eine weibliche
Gemeine Waldschaben (Ectobius lapponicus).

Viel Spaß beim betrachten.

LG Gabriele

PS: alle Bilder sind stark beschnitten aber wie immer Freihand aufgenommen.

Verfasst: 19. Jul 2014, 18:46
von Moni 3.0
Hallo Gabriele,
schon Wahnsinn was diese Wespen von Gewicht her im Flug abtransportieren können.
So wie es aussieht ist die Wanze wohl betäubt und so zappelt sie dann wenigstens nicht noch zusätzlich in der Luft.
Interessant neben den Bildern hier auch wieder die Informationen zur gezeigten Szene und Spezies.
Lg Moni

Verfasst: 19. Jul 2014, 18:50
von Gabriele
@ Moni: hab ich oben vergessen zu erwähnen. Ja, die Schabe ist betäubt.

LG Gabriele

Verfasst: 19. Jul 2014, 18:59
von Moni 3.0
@ Gabriele
Hatte mir die Beinhaltung angeschaut und da schien keine Bewegung mehr drin gewesen zu sein.
Lg Moni

Verfasst: 20. Jul 2014, 19:46
von harai
Hallo Gabriele,

Deine Dokus sind immer wieder sehenswert, weil gut dargestellt und informativ.
Diese Verhaltensweisen der Grabwespen war mir bisher nicht bekannt. Ich staune
auch, wie sie diese gleich großen Schaben transportieren. Danke fürs Zeigen.

Verfasst: 21. Jul 2014, 11:20
von Goldauge
Hallo, Gabriele,

Danke für diese interessante Doku - die auch sehr gut fotografiert ist...

abgesehen von der Grabwespe: eine Schabe habe ich schon ewig nicht mehr gesehen - an eine solche kann ich mich gar nicht erinnern
:)

Verfasst: 22. Jul 2014, 09:59
von wolfram schurig
Hi Gabriele!

Ausgezeichnete Doku! Es scheint ja fast jedes Insekt eine passende Grabwespe als Erzfeind zu haben!

LGr

Wolfram

Verfasst: 22. Jul 2014, 10:12
von Monika E.
Hallo Gabriele

Klasse Doku, ich finde es immer wieder total spannend so Geschichten aus der Natur mit schönen Bildern bestückt zu erfahren.
Unglaublich das Gewicht welches diese Wespe abtransportieren können, hast du super gemacht, echt toll, danke

Verfasst: 22. Jul 2014, 12:33
von Benjamin
Hi Gabriele,

das ist echt 'ne saucoole Doku.
Den kleinen Flitzer hab' ich noch nicht gesehen, ganz stark hast du die erwischt.
Schade, daß sie dich nicht zu ihrem Nest geführt hat. :)

Verfasst: 22. Jul 2014, 12:44
von Werner Buschmann
Hallo Gabriele,

Danke für die ausgezeichnete Doku.

Das sind wirklich spannende und sehr informative Bilder,
in denen viel zu erkennen ist.

:DH: