Seite 1 von 2

Können Schnecken küssen?

Verfasst: 24. Jul 2014, 08:26
von segeiko
Hallo Leute,

ja die Weinbergschnecken können das :lol:
Gestern Abend konnte ich dieses verliebte Pärchen beobachten.
Die eingestellten 4 Fotos kamen in der ersten halben Stunde ihres
Stelldicheins zu Stande. Schon erstaunlich, dass sich die Weinbergschnecken
mehrere Stunden Zeit nehmen, bis dann so eine Kopulation vollbracht ist.
Interessant auch nachzulesen, dass sich erst in diesem Moment der Paarung
entscheidet, welche der Schnecken den "weiblichen Part" übernimmt und schluss-
endlich die Eier trägt und dann ablegt.

In den letzten Jahren habe ich in unserem Garten extra für die Weinbergschnecken
eine Pflanzecke gesponsert. Anfänglich konnte ich nur ganz vereinzelt welche sehen,
aber mittlerweile habe ich mir nur bedingt mit disem Sponsoring einen Gefallen getan.
Denn diese Pflanzecke hat sich in der Schneckenwelt herumgesprochen und mittlerweile
tummeln sich an die 20 Stück (vermutlich eher mehr.....) im Garten und haben natürlich
den ihnen zugesprochenen Platz bereits grossräumig erweitert.....

Sicher haben schon viele von Euch so eine Paarung gesehen, aber vielleicht gibt es
einige, welchen ich mit diesen Aufnahmen einen neuen Ein-Aus-An-Blick schenken kann 8)

Liebe Grüsse
Beatrice

Verfasst: 24. Jul 2014, 17:20
von Mietzilis
Hallo Beatrice,

ja, offensichtlich können sie - sieht jedenfalls ganz danach aus!

Schön, dass Du ihnen ein Eckchen im Garten eingeräumt hast! Deine Bilder sind sehr interessant
und vor allen Dingen die im ersten gezeigte Situation habe ich noch nie gesehen.
Diese kugeligen schwer zu fotografierenden Tiere hast Du sehr schön ins Bild gebracht!

Verfasst: 24. Jul 2014, 17:35
von Moni 3.0
Hallo Beatrice,
was für eine tolle Serie! Bei mir kommen bei diesem süßen Anblick direkt romantische Gefühle hoch... :P
Danke für diesen Einblick!
Lg Moni

Verfasst: 24. Jul 2014, 17:39
von Gabriele
Hallo Beatrice,

schön das Schnecken bei dir ein Zuhause finden, dass ist ja leider
heutzutage eher selten. Eine Schneckenpaarung habe ich schon
oft gesehen, aber noch nie von Weinbergschnecken. Sehr schöne
Aufnahmen sind das und toll finde ich, dass man auch so gut das
Atemloch sehen kann. Vielleicht kannst du ja sogar die Eiablage
fotografieren. Das wär doch auch spannend :)

LG Gabriele

Verfasst: 24. Jul 2014, 20:30
von Monika E.
Hallo Beatrice

Das ist eine tolle doku, sie zeigt nichts was ich nicht kenne aber sie gefällt mir sehr weil sie so liebevoll bebildert und mit deinem Text angereichert.
Man spürt dein Herz für Weinbergschnecken. :)

Die Bilder sind wirklich wunderbar geraten, wenn es mir der Eiablage noch klappen würde, ja das wäre toll
Aber auch so habe ich es mir sehr gerne angeschaut und mich sehr gefreut

Verfasst: 2. Aug 2014, 15:18
von Gabi Buschmann
Hallo, Beatrice,

diese Szene hast du toll dokumentiert, sind schon
seehr interessante Tiere, die Schnecken.
Deine Bilder lassen mich an die Szene im Film
"Mikrokosmos" denken, da ist das ganze noch
grandios mit Musik unterlegt :-) .
Vielen Dank fürs Zeigen.

Verfasst: 14. Aug 2014, 10:46
von wolfdegen
Hallo Beatrice,

ganz toll, wie Du das Liebesspiel der Weinbergschnecken dargestellt hast. Besonders gut gefällt
mir das erste Bild, eine richtige poetische Situation.
Da soll noch einmal einer sagen: "Schnecken haben kein Gefühlsleben!"

Klasse und danke dass Du uns diese sehr gut gelungene Dokumentation gezeigt hast!

Verfasst: 14. Aug 2014, 10:53
von Marleen_1978
Hallo Beatrice,

was für eine tolle Szene, die du uns hier zeigst. Besonders Bild 2 hat es mir angetan!

Vielen Dank fürs Zeigen!

LG Marleen

Verfasst: 14. Aug 2014, 12:32
von Harmonie
Hallo Beatrice,

so eine Szene durfte ich im letzten Jahr auch sehen.
Allerdings an einer äußerst ungünstigen Stelle zum fotografieren.
Man glaubt kaum, wie sanft diese kleinen Riesen sein können.
Schöne Bildserie. Danke für's Zeigen!

LG
Christine

Verfasst: 14. Aug 2014, 23:12
von cleo
Hallo Beatrice,

als Kind habe ich Weinbergschnecken eingesammelt - ich kann mich heute noch an meine Faszination erinnern, als ich dabei einmal eine Paarung beobachten konnte -
- damals sah ich sogar die "Liebespfeile", mit denen sie sich dabei "beschießen".
Eine tolle Serie - danke fürs zeigen

Liebe Grüße
Christina