Seite 1 von 1

Beitrag zur Biologie des Springfroschs

Verfasst: 6. Mär 2015, 11:17
von jochen rodenkirchen
Hallo,
die Wanderung der Amphibien zu ihren Laichgewässern ist in vollem Gang. Die Springfrösche
gehören zu den ersten Ankömmlingen. Sie sitzen schon im Teich und feiern Hochzeit. Die
Weibchen legen ihre tennisballgroßen runden Laichballen um Pflanzenstengel. Diese Art
der Eiablage unterscheidet sich deutlich von der der Grasfrösche, die ihre Eier im flachen
Uferbereich absetzen. Der in Deutschland nur punktuell verbreitete Springfrosch ersetzt
hier in der Zülpicher Börde den sehr ähnlich aussehenden Grasfrosch.
Grüße aus Erftstadt
Jochen

Verfasst: 6. Mär 2015, 12:29
von Ajott
Hi Jochen,


sind sie bei euch schon soweit? Sind das aktuelle Bilder? Ist ja spannend, dann gehts bei uns wohl
auch bald los... es waren ja schon einige sehr warme Tage dabei dieses Jahr. Den Springfrosch haben
wir hier allerdings nicht, nur massige Moor- und Grasfrösche.
Danke für die Doku mit schönen Bildern und knackigem Text.

liebe Grüße
Aj

Verfasst: 6. Mär 2015, 22:18
von Werner Buschmann
Hallo Jochen,

ich warte schon ständig darauf, dass es bei uns mit Grasfröschen
los geht.

Jetzt bin ich leider nicht vor Ort.
Bin gespannt, was mich am Montag erwartet.

Vielen Dank für Deine schönen Bilder und die erfreulichen
Nachrichten.

Verfasst: 7. Mär 2015, 11:05
von Gabi Buschmann
Hallo, Jochen,

du Glücklicher, bei uns ist es wohl noch nicht so weit.
Eine tolle Doku mit sehr sehenswerten Bildern. Schön, dass du auch den
Laichballen zeigst.
Vielen Dank!

Verfasst: 8. Mär 2015, 23:18
von Sven A.
Moin Jochen,
da muss ich mal drauf achten, ob es hier auch welche gibt :-)
Die Bilder sind klasse, besonders gut kann sie dann wohl ausfindig machen, durch
ihr Gelege.
Eine Schöne Doku, man lernt her nie aus, danke dafür !

Verfasst: 26. Apr 2015, 14:01
von piper
Hallo Jochen,

eine sehr schöne Doku mit interessanten Bildern.
Hab ich mir sehr gern und mit Interesse angeschaut.

Verfasst: 4. Mai 2015, 10:11
von wolfram schurig
Hi Jochen!

Sehr schöne Bilder und toll dokumentiert! Bei gibt's die leider nicht...

LGr

Wolfram

Verfasst: 4. Mai 2015, 22:04
von rincewind
Hallo Jochen,

tolle Bilder und ein interessanter Text, bei uns gibt es die meines Wissens auch
nicht--leider.

LG Silvio