Seite 1 von 1

Wespenspinne und Kokons

Verfasst: 19. Aug 2015, 22:43
von blumi
Hallo Leute

heute konnte ich dieses Bild machen, die Spinne war mitten im Schilf, ich habe so etwas zuvor

noch nie gesehen, ich dachte es sein eine vertrocknete Blüte, habe erst im Internet gelesen

das es sich um einen fertigen Kokon einer Wespenspinne handelt. darin kann sie bis zu 400 Eier ablegen.

ich war über den Fund so fasziniert das ich es euch unbedingt zeigen wollte.

Verfasst: 20. Aug 2015, 20:05
von Gabi Buschmann
Hallo, Jürgen,

diese Kokons der Wespenspinnen sind wirklich beeindruckend, wenn man
sie das erste Mal sieht, ist man sehr überrascht. Schön, dass die
Spinne direkt nebendran sitzt, das hast du gut dokumentiert.
Danke fürs Zeigen.

Verfasst: 21. Aug 2015, 19:39
von Harmonie
Hallo Jürgen,

Wespenspinnen habe ich schon reichlich gesehen.....aber mit Kokon noch nicht.
Ob bei deinem die Jungtiere schon raus sind, weil er oben offen zu sein scheint?
Hast du in der Richtung etwas feststellen können?
Du hast das sehr schön festgehalten! Danke!

LG
Christine

Verfasst: 22. Aug 2015, 20:58
von schika
Hallo Jürgen,
wenn ich daran denke, dass da bald 400 Spinnchen schlüpfen, stellt es mir alle
Haare auf. Spinnen sind mir noch immer suspekt - mit Glas dazwischen geht es
schon besser. Dabei sind die meisten wirklich wunderschön, so wie deine
Wespenspinne.

So einen Kokon habe ich heute auch im Gras entdeckt, dank dir weiß ich jetzt, um
was es sich handelt!

Verfasst: 23. Aug 2015, 21:25
von Wolfgang.b
Hallo, Jürgen,

wieder was gelernt hier im Forum durch deine Bilder. Danke fürs zeigen.

Verfasst: 29. Aug 2015, 13:23
von piper
Hallo Jürgen,

schön dokumentiert.
Ich habe so einen Kokon bisher noch nicht
in natura gesehen.
Vielen Dank fürs Zeigen.

Verfasst: 1. Sep 2015, 09:27
von Ajott
Hi Jürgen,

ja, dass ist schon extrem beeindruckend, was die Spinnen da fabrizieren. Das Größenverhältnis ist
schon extrem. Man sieht auch, wie ausgelaugt die Spinne ist, der Hinterleib ist ganz eingefallen.
Kräftige Weibchen können übrigens mehrere dieser Kokons produzieren bevor sie sterben. Noch vor dem
Winter schlüpfen die Jungen aus den Eiern, verbleiben aber über den Winter im Kokon, der durch eine
ausgefallene Bauweise mit verschiedenen Typen an Spinnseide guten Schutz vor den
Witterungsbedingungen bietet. Erst im Frühjahr verlassen die Kleinen den Kokon und verstreuen sich
in alles Himmelsrichtungen.

Liebe Grüße
Aj

Verfasst: 17. Sep 2015, 08:43
von Werner Buschmann
Hallo Jürgen,

Danke für diese Aufnahme.
Anja, vielen Dank für die erläuternden Informationen.

Verfasst: 18. Sep 2015, 00:45
von harai
Hallo Jürgen,

das ist ja erstaunlich, was so eine Wespenspinne da leisten muß. Schön, mal so etwas zu
sehen. Danke fürs Zeigen und Anja für die Erläuterung dazu.