Seite 1 von 2

Seltsames Anhängsel

Verfasst: 23. Mai 2018, 23:53
von Sven A.
Moin moin,
am Wochenende war ich bei den Goldenen Scheckenfaltern :-)
Sie fliegen zahlreich aber auch ohne Pause, zum Leid des Fotografen :DD
Die Männchen sind wie wild, verfolgen jeden und alles was vorbei fliegt.
Ich sah etliche sich anbahnende Kopula aber es kam meist nicht dazu,
oder sie flogen in die Wiese, wo ich keinen Einblick mehr hatte.

Bei einem Pärchen wollte das Weibchen nicht, flatterte heftig mit den Flügeln und ließ das Männchen nicht ran.
Das fand tief im Gras statt, so als wollte sie Flüchten, verkroch sich die Dame im Dickicht.
Das bedröppelte Mänchen hatte im Visier und sah den seltsamen Rüssel :shock:
Gehört das so? Weiß ich das was nicht ? Es hatte jedenfalls den Anschein, als wäre es so gewachsen und würde dort hingehören :DD

Naja, seht selbst! Ich möchte eurer Fantasie nicht vorgreifen aber ich glaube zu wissen was es ist,
sieht man in der vergrößerten Ansicht auch relativ gut.
Für mich eine kleine Kuriosität, die man zeigen sollte.

Viele Grüße
Sven

Seltsames Anhängsel

Verfasst: 24. Mai 2018, 07:00
von ji-em
Hoi Sven,

Eh ... sehr gut beobachtet !
Sieht schon skuril aus.

Milben ... irgendwelche Parasiten ?
Wäre krass :-(

Gruss
Jean

Seltsames Anhängsel

Verfasst: 24. Mai 2018, 07:16
von MichaSauer
Hallo Sven,

kann es sein, dass das Pollenpakete (von Orchideen?) sind?

Hier gibt es ein ähnliches Bild.

Viele Grüße
Michael

Seltsames Anhängsel

Verfasst: 24. Mai 2018, 07:33
von rincewind
Hallo Sven,

Pollenpakete kamen mir auch zuerst in den Sinn. Ich denke was Du vorn am Rüssel sieht sind Pollen
und weiter hinten ist noch ein wenig mehr hängen geblieben.

LG Silvio

Seltsames Anhängsel

Verfasst: 24. Mai 2018, 11:00
von derflo
Hi Sven,

Michael und Silvio haben recht.
Das sind Pollinien von Orchideen. Wenn der Schmetterling den Rüssel in den Sporn der Orchideenblüte schiebt
um Nektar zu trinken kriegt der die Dinger an den Rüssel geklebt und beim Besuch der nächsten Blüte bestäubt er
damit dann die neue Blüte.
Die Dinger kleben übrigens wirklich ziemlich fest. Die Insekten kriegen die praktisch nicht durch mechanische
Einwirkung ab, die "Klebeleistung" lässt einfach irgendwann nach.

lg
Flo

Seltsames Anhängsel

Verfasst: 24. Mai 2018, 22:45
von Corela
Hallo Sven,

das ist ja eine interessante Entdeckung :ok:
Danke fürs Zeigen und danke an Flo für die Aufklärung

Seltsames Anhängsel

Verfasst: 24. Mai 2018, 23:07
von Sven A.
Moin moin,
so oder so ähnlich habe ich mir das auch gedacht.
Nur war mir nicht klar, dass es Blüten gibt, welche gleich ein ganzes Pollenpaket ihren Bestäubern anheften.
Ich ging davon aus, dass es sich um einen Zufall handelt.
Da es in diesem Habitat auch viele Orchideen gibt, werden es die von Flo beschriebenen Pollinien sein :-)
Michael und Silvio hatten den richtigen Riecher :DH:

Danke und viele Grüße
Sven

Seltsames Anhängsel

Verfasst: 24. Mai 2018, 23:28
von derflo
Hi Sven,

ich hatte so ein Ding mal mit dem MP-E gestackt:
https://www.flickr.com/photos/maldiesma ... ateposted/

und hier sieht man die Klebevorrichtung:
https://www.flickr.com/photos/maldiesma ... otostream/

tatsächlich ist es da so, dass jede Blüte nur 2 "shots" hat. Und die gehen zumeist
an ein Insekt.

Ich finde das sehr faszinierend und habe mich über Deine Bilder extrem gefreut.

Hier findest Du einige weiterführende Infos:
https://www.researchgate.net/publicatio ... ollination

und wenn wirklich Interesse an der Thematik Orchideen und Bestäuber besteht sei dieses Buch empfohlen:
http://info.europeanorchids.com/
Unglaublich gute Fotos und die Infos dazu sind über alle Zweifel erhaben. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher.
Gerade weil es kein Bestimmungsbuch im herkömmlichen Sinne ist, sondern hilft die Familie der Orchideen zu verstehen.

lg
Flo

Seltsames Anhängsel

Verfasst: 27. Mai 2018, 14:36
von Gabi Buschmann
Hallo, Sven,

gut beobachtet und im Bild festgehalten. Ein spannendes Phänomen,
toll, dass du uns das so gut präsentieren konntest und Flo die
passende Erklärung liefern konnte.
Vielen Dank euch beiden!

Seltsames Anhängsel

Verfasst: 30. Mai 2018, 00:32
von Sven A.
derflo hat geschrieben:Hi Sven,
Ich finde das sehr faszinierend und habe mich über Deine Bilder extrem gefreut.


Moin Flo,
danke für die vielen Links und Erläuterungen :-)
Das Buch werde ich mir im Hinterkopf behalten, denn ich habe schon so viele halbgelesene Bücher.
Das wäre etwas für den Winter :-)

Danke und viele Grüße
Sven