Seite 1 von 2

Dicranopalpus ramosus

Verfasst: 15. Nov 2018, 18:38
von Harmonie
Hallo zusammen,

diese Spinne habe ich vor einigen Tagen bei uns an der Hauswand gefunden.
Nein....richtiger ist.......ich habe gleich mehrere dieser Art dort gefunden.
Hab eich zuvor noch nicht zu sehen bekommen.
In unserer Artengalerie ist über diese Spinnenart
geschrieben worden,
dass sie in Deutschland selten sei.
Allerdings ist der Beitrag dort von 2008.
Sie scheinen sich also weiter ausgebreitet zu haben.
Die sehen schon skurriel aus, mit ihren seitl. abgestreckten Beinen.

LG
Christine

Dicranopalpus ramosus

Verfasst: 15. Nov 2018, 19:35
von Fietsche
Moin Christine,

die sieht aber auch sehr komisch aus deine Spinne an der Wand,

wie kann man nur solche überlange Beine haben.

Aber wiedermal etwas dazugelernt das es auch besonders langbeinige

Spinnen gibt.

Dicranopalpus ramosus

Verfasst: 15. Nov 2018, 19:45
von JürgenH
Hallo Christine,

was es doch nicht alles für skurrile Lebewesen gibt.
Sowas habe ich auch noch nicht gesehen, aber ich
muss zugeben die Spinne ist interessant.

Bild 2 gefällt mir am besten, da erkennt man mehr Details. :DH:


Gruß
Jürgen

Dicranopalpus ramosus

Verfasst: 15. Nov 2018, 19:55
von Erich
Ave Christine,
beim Vorbild dachte ich was macht denn der Weberknecht mit seinen Füßen. Jetzt ist das eine ganz andere Art und für mich eine unbekannte dazu. Prima fotografiert, besonders die Vergrößerung wirkt eindrucksvoll. Mich hätte interessiert wie breit diese Spinne ist, ungefähr.

Gruß Erich

Dicranopalpus ramosus

Verfasst: 15. Nov 2018, 20:12
von HärLe
Hallo Christine,
da ist Dir wohl der Langfinger unter den Möchtegernskorpionen vor die Linse gekommen. Kurioses Teil. Sehenswert. Danke.

Gruß Herbert

Dicranopalpus ramosus

Verfasst: 15. Nov 2018, 22:19
von ULiULi
Hallo Christine,

wow - toller Fund. Gratuliere.
2017 habe ich mal ein Exemplar hier im Garten gesehen. Die Beine sind wirklich auffallend lang. Die Spannweite dürfte eher bei 30 als bei 20 cm gelegen haben. Sehr beeindruckende Weberknecht-Art.

LG / ULi

Dicranopalpus ramosus

Verfasst: 16. Nov 2018, 07:52
von Harmonie
ULiULi hat geschrieben:Die Spannweite dürfte eher bei 30 als bei 20 cm gelegen haben. Sehr beeindruckende Weberknecht-Art.


Moin Uli,

:shock: :shock: :shock: :shock: .....20-30cm??? neeeee....sooo ein Monster war das nicht,
die anderen, die dort saßen auch nicht. Meintest sicherlich mm und dann nur den Körper ohne Beine. :wink:
Der Körper hatte so ca. 1,5 cm länge.
Mit den Beinen betrug die Länge etwas 10-12 cm.

LG
Christine

Dicranopalpus ramosus

Verfasst: 16. Nov 2018, 10:53
von ULiULi
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags neeeee....sooo ein Monster war das nicht

Moin Christine,

dann ist das doch eine andere Art. Meine Angabe war schon richtig. War schon verrückt, so ein Tier an der Dachrinne über unserer Garagentür herum hangeln zu sehen :shock:

LG / ULi

Dicranopalpus ramosus

Verfasst: 16. Nov 2018, 11:43
von makrolino
Hallo Christine,

ein wirklich toller Fund !! :clapping: Gratuliere !!
Ich habe die Art noch nie gesehen und bin ganz fasziniert von deinen
Bildern und dem Tier selbst. :yahoo:
Die langen Beine, die seitlich angeordneten Augen und auch der
Körper mit seiner schönen Zeichnung (die sicher auch gut
für Spiegel-Spielereien taugen würde). :DH: :DH:

Vielen Dank für´s Präsentieren hier im Forum !!


Liebe Grüße,
Inka

Dicranopalpus ramosus

Verfasst: 16. Nov 2018, 13:03
von klaus57
Hallo Christine,
toller Fund in jedem Fall...eine Weberknechtart die sich in letzter Zeit vorallem in Gärten
in Nord-und Westdeutschland ausbreitet...in den Alpen oberhalb der Waldgrenze in Geröll-
fluren ist die Art gasteinsis weit verbreitet...in Deutschland selten...viel zu lesen gibt
es nicht darüber...super festgehalten!
L.g.Klaus