Seite 1 von 1

Florfliegeneier

Verfasst: 7. Okt 2020, 22:27
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

die Florfliegen legen ihre Eier auf Stielen aus einer speziellen Seide ab.
So kommen die Fressfreinde schlecht dran.

Die Seide ist so stabil, dass die Konstrukte auch aufrecht stehen bleiben.
Der Durchmesser dieser Stiele beträgt etwa 10 Mikrometer, was etwa einem Sechstel des
Durchmessers eines durchschnittl. Haars hellhäutiger Menschen entspricht.
Die Stabilität der Seide hat Wissenschaftler der Uni Bayreuth sogar dazu bewegt,
diese Fäden zu synthetisieren.

Ein sehr interessantes Bild bereits verlassener Eier war unlängst im Portal zu sehen (als Kleinstpilz auf Buche angekündigt).

Florfliegeneier

Verfasst: 8. Okt 2020, 10:47
von Wolfgang O
Hallo Joachim,
das ist ja hoch interessant und für mich völlig neu.
Auch deine Doku dazu ist verblüffend!

Florfliegeneier

Verfasst: 8. Okt 2020, 13:47
von Harmonie
Hallo Joachim,

sieht ja interessant und zugleich witzig aus.
Ob ich das als Eier erkannt hätte??? Wohl nicht.

LG
Christine

Florfliegeneier

Verfasst: 8. Okt 2020, 15:07
von ji-em
Hallo Joachim,

Jetzt habe ich beide Post gesehen ... :-)

Danke für deine zusätzliche Informationen.
Sehr interessant.

Tolles Bild ... grafisch sehr wirksam.
Farblich spricht mir das Bild auch an ... mit
diese farbige Ecke um das Bild auf zu heitern ... :-)

Gruss,
Jean

Florfliegeneier

Verfasst: 8. Okt 2020, 15:51
von Corela
Hallo Joachim,

ich verlinke hier einfach den besagten Thread.
Das ist auch wieder so eine spannende Sache,
die uns hier zeigst.
Danke für diese Dokumentation.

Florfliegeneier

Verfasst: 9. Okt 2020, 16:26
von Gabi Buschmann
Hallo, Joachim,

dein Bild ergänzt sehr gut das Bild von Jürgen.
Dass die Seide der Stiele so robust ist und sogar
synthetisiert wird, wusste ich nicht, das ist
interessant.
Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos!

Florfliegeneier

Verfasst: 10. Okt 2020, 23:55
von Enrico
Hallo Joachim,

ein schöner Fund.

Jetzt weiss ich Bescheid.

Danke für's Zeigen.

Florfliegeneier

Verfasst: 17. Okt 2020, 17:48
von hawisa
Hallo Joachim,

das sind interessante Infos.

Hätte ich nicht gewusst.

Florfliegen legen ihre Eier meist in der Nähe von Blattläusen ab.
Die Florfliegenlarven ernähren sich von ihnen.

:admin: für die Infos und das Bild.

Florfliegeneier

Verfasst: 19. Okt 2020, 08:59
von piper
Hallo Joachim,

ich wäre nie drauf gekommen, dass das Florfliegeneier sind.
Wieder was gelernt. Herzlichen Dank!