Seite 1 von 1

Ein paar wilde Bienen ...

Verfasst: 6. Jun 2021, 15:29
von ertho
Bei uns im Garten blüht zur Zeit unser Glycinie, die Bienchen freut es.
Dabei konnte ich diese - ich vermute mal - Paarungs-Szene ablichten.
Zumindest sind beide Protagonisten am Ende wohlauf von dannen geflogen.
Leider ist das Umfeld nicht so schön, daher packe ich einfach mal eine Frontale und eine seitliche Variante in die Naturbeobachtungen.

Kamera: Canon EOS R
Objektiv: MP-E65mm f/2.8 1-5x Macro Photo @ 65mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/11
ISO: 1600
Beleuchtung: TL ergänzt mit Aufsteckblitz und DIY-Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: aufgelegt auf den Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 03.06.2021
Region/Ort: Ebersberg
vorgefundener Lebensraum: unser Garten
Artenname: Erd- oder Sandbiene, so meine Vermutung
kNB wegen des Blizeinsatzes
sonstiges: --
Wildbienen-Paarung_2021-06-03- Makroforum.jpg (437.35 KiB) 357 mal betrachtet
Wildbienen-Paarung_2021-06-03- Makroforum.jpg


Kamera: Canon EOS R
Objektiv: MP-E65mm f/2.8 1-5x Macro Photo @ 65mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/11
ISO: 1600
Beleuchtung: TL ergänzt mit Aufsteckblitz und DIY-Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: aufgelegt auf den Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 03.06.2021
Region/Ort: Ebersberg
vorgefundener Lebensraum: unser Garten
Artenname: Erd- oder Sandbiene, so meine Vermutung
kNB wegen des Blizeinsatzes
sonstiges: --
Wildbienen-Paarung_2021-06-03- Makroforum-2.jpg (431.29 KiB) 357 mal betrachtet
Wildbienen-Paarung_2021-06-03- Makroforum-2.jpg

Ein paar wilde Bienen ...

Verfasst: 6. Jun 2021, 16:53
von Benjamin
Servus Erik,

das sind starke Bilder! Die müssen ganz schön vertieft gewesen sein, daß sie dich mit dem MP-E so nah rangelassen haben.
Sandbienen sind das keine.
Man sieht auf dem ersten Bild deutlich die 2 Cubitalzellen auf dem Flügel und auf dem zweiten die Bauchbürste des Weibchens.
Meiner Meinung nach sind das Blattschneiderbienen, evtl. Megachile nigriventris.

Ein paar wilde Bienen ...

Verfasst: 7. Jun 2021, 15:34
von Freddie
Hallo Erik,

das sind starke und sehenswerte Aufnahmen!
War bei diesem wilden Gerammel sicher nicht einfach
mit dem Lupenobjektiv in diesem beeindruckenden ABM.

Ein paar wilde Bienen ...

Verfasst: 7. Jun 2021, 17:54
von ertho
Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Servus Erik,

das sind starke Bilder! Die müssen ganz schön vertieft gewesen sein, daß sie dich mit dem MP-E so nah rangelassen haben.
Sandbienen sind das keine.
Man sieht auf dem ersten Bild deutlich die 2 Cubitalzellen auf dem Flügel und auf dem zweiten die Bauchbürste des Weibchens.
Meiner Meinung nach sind das Blattschneiderbienen, evtl. Megachile nigriventris.

Danke Benjamin, auch für die Hinweise zur Bestimmung.
Da habe ich auch gleich wieder was gelernt.

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Erik,

das sind starke und sehenswerte Aufnahmen!
War bei diesem wilden Gerammel sicher nicht einfach
mit dem Lupenobjektiv in diesem beeindruckenden ABM.

Auch an Dich danke Friedhelm.
Tatsächlich waren die so vertieft, dass ich für sie vermutlich Luft war. Ab und an wurde nur mal etwas kräftiger neu zugepackt und sich dabei ein wenig gedreht, mehr aber nicht.
Insofern hatte ich sogar ein wenig Zeit für verschiedene Einstellungen.

Ein paar wilde Bienen ...

Verfasst: 7. Jun 2021, 19:06
von Gabi Buschmann
Hallo, Erik,

das sind zwei super Fotos dieser Paarung. Klasse, dass Benjamin einen
Bestimmungshinweis hatte. Die beiden mit ihren kräftigen Beißwerkzeugen
sehen wirklich beeindruckend aus. Schön auch, dass du frontal und seitlich
fotografieren konntest. Vielen Dank fürs Zeigen.

Falls du Lust hast, die Bilder für die Artengalerie zu spenden, könntest du
sie ins Artenportal hochladen. Ich würde sie dann unter Megachile cf. nigriventris
einbauen, weil sich Benjamin nicht 100%ig wegen der Art sicher war.

Ein paar wilde Bienen ...

Verfasst: 7. Jun 2021, 22:15
von ertho
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Erik,

das sind zwei super Fotos dieser Paarung. Klasse, dass Benjamin einen
Bestimmungshinweis hatte. Die beiden mit ihren kräftigen Beißwerkzeugen
sehen wirklich beeindruckend aus. Schön auch, dass du frontal und seitlich
fotografieren konntest. Vielen Dank fürs Zeigen.

Falls du Lust hast, die Bilder für die Artengalerie zu spenden, könntest du
sie ins Artenportal hochladen. Ich würde sie dann unter Megachile cf. nigriventris
einbauen, weil sich Benjamin nicht 100%ig wegen der Art sicher war.


Servus Gabi,
vielen Dank.
Ich habe die Fotos nochmals im Artenportal eingestellt.

Ein paar wilde Bienen ...

Verfasst: 8. Jun 2021, 21:53
von Gabi Buschmann
ertho hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Erik,

das sind zwei super Fotos dieser Paarung. Klasse, dass Benjamin einen
Bestimmungshinweis hatte. Die beiden mit ihren kräftigen Beißwerkzeugen
sehen wirklich beeindruckend aus. Schön auch, dass du frontal und seitlich
fotografieren konntest. Vielen Dank fürs Zeigen.

Falls du Lust hast, die Bilder für die Artengalerie zu spenden, könntest du
sie ins Artenportal hochladen. Ich würde sie dann unter Megachile cf. nigriventris
einbauen, weil sich Benjamin nicht 100%ig wegen der Art sicher war.


Servus Gabi,
vielen Dank.
Ich habe die Fotos nochmals im Artenportal eingestellt.


Vielen Dank, Erik!

Ein paar wilde Bienen ...

Verfasst: 11. Jun 2021, 13:46
von Corela
Hallo Erik,

du zeigst richtig tolle Bilder von dieser Paarung.
Bei den Mauerbienen ist das immer eher ein Kampf.
Danke fürs Zeigen.

Ein paar wilde Bienen ...

Verfasst: 29. Jun 2021, 12:38
von piper
Hallo Erik,

Hut ab!! Zwei tolle Aufnahmen einer Szene,
die man auch nicht jeden Tag zu sehen bekommt.