Rossameise zum Sterben verurteilt?
Verfasst: 20. Jun 2021, 13:34
Hallo Leute,
eine Begebenheit die ich so auch noch nie gesehen habe...auf einem Pflaster im Garten
habe ich den verzweifelten Versuch der Ameise mitbekommen, sich aufzurichten...bei
genauerer Betrachtung viel mir auf das der Hinterkörper irgendwie einen Schaden/Verletzung
hatte...das Tierchen war sehr groß...über einen Zentimeter...war es eine Königin die aus
dem Bau geworfen wurde...ist ja was normales wenn eine Neue kommt wird die Alte
getötet und/oder aus dem Bau geworfen...wir haben heuer sehr viele Ameisen und da
es auch viele Läuse gibt und meine Schwiegxi nicht dreinpfuscht in den Ablauf der Natur,
haben sie genug Nahrung...doch die Größe macht mir Gedanken!
Auf Hinweise bin ich neugrig...vielleicht kann mir ja wer dabei den Grund vermitteln!
Ich stell einfach ein paar Bilder rein...einfach war die Angelegenheit nicht einigermaßen
ansehbare Bilder davon zu machen...sie war immer in Bewegung und der Wind tat seinen
Teil dazu!
Ich hoffe ihr seit alle gesund und freut euch das es wieder ein wenig lockerer wird...aber
passt auf euch auf...vorbei ist das noch lange nicht!
Liebe Grüße, Klaus
Danke Benjamin, es ist eine Rossameise der Gattung Camponotus, ziemlich sicher C. ligniperda
eine Begebenheit die ich so auch noch nie gesehen habe...auf einem Pflaster im Garten
habe ich den verzweifelten Versuch der Ameise mitbekommen, sich aufzurichten...bei
genauerer Betrachtung viel mir auf das der Hinterkörper irgendwie einen Schaden/Verletzung
hatte...das Tierchen war sehr groß...über einen Zentimeter...war es eine Königin die aus
dem Bau geworfen wurde...ist ja was normales wenn eine Neue kommt wird die Alte
getötet und/oder aus dem Bau geworfen...wir haben heuer sehr viele Ameisen und da
es auch viele Läuse gibt und meine Schwiegxi nicht dreinpfuscht in den Ablauf der Natur,
haben sie genug Nahrung...doch die Größe macht mir Gedanken!
Auf Hinweise bin ich neugrig...vielleicht kann mir ja wer dabei den Grund vermitteln!
Ich stell einfach ein paar Bilder rein...einfach war die Angelegenheit nicht einigermaßen
ansehbare Bilder davon zu machen...sie war immer in Bewegung und der Wind tat seinen
Teil dazu!
Ich hoffe ihr seit alle gesund und freut euch das es wieder ein wenig lockerer wird...aber
passt auf euch auf...vorbei ist das noch lange nicht!
Liebe Grüße, Klaus
Danke Benjamin, es ist eine Rossameise der Gattung Camponotus, ziemlich sicher C. ligniperda