Ein Herz für den Giersch
Verfasst: 13. Jul 2021, 15:02
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch eine Pflanze näherbringen die wir meistens als sehr lästiges Unkraut im Garten bekämpfen.
Es ist der Giersch.. eine Doldenpflanze die von den Römer bei uns eigeschleppt wurde
sie ist aber auch eine essbare Heilpflanze
und hilft bei unzähligen Wehwehchen wie Blasenentzündungen, Erkältungen, Frühjahrsmüdigkeit,
Gicht, Hämorrhoiden, Hexenschuss, Husten, Insektenstiche,
Ischias, Krampfadern, Rheuma, Verbrennungen, Verstopfung, Würmer, und Zahnschmerzen
Für uns als Insektenliebhaber ist ihre Blütezeit hochinteressant..
ich hatte mich im Juni an drei verschiedenen Tagen für je eine Stunde in unserem Naturgarten hingesetzt ..
um die auf ihre weißen Blüten tummelnden Insekten zu fotografieren und zu zählt..
Das Ergebnis war mehr als eine dicke Überraschung : 15 Insektenarten konnte ich identifizieren drei zusätzliche noch nicht bestimmbare ... also insges. 18 Arten
hier meine Auflistung :
Goldfliege, Bienenjagende Knotenwespe (Bild) , Schmalbauchwespe (Bild) , Hainschwebfliege (Bild)
Lehmwespe, Mistbiene, Totenkopfschwebfliege, Waffenfliege, Stiftschwebfliege, Fünfbinden Knotenwespe,
Graue Fleischfliege, Gelbschlupfwespe (Bild) Zweifarbige Raupenfliege (Bild) Gelbband Waffenfliege, und die Bohrfliege..
interessant auch .. schaut euch mal an was so alles unter Enricos neustem sehr schönem Bild viewtopic.php?p=15638028&sid=2ad095ca8b33d5d9b09b8ec30ce5a198#p15638028
geschrieben wurde... Titel : "Stramme Wadln" "noch nie gesehen" ... steht da .. ich muss schmunzeln.. schaut doch einfach mal nach .. wo steht denn bei euch der Giersch ?? ..
die Blütezeit ist leider schon vorbei, die verwelkten Blüten schneiden wir dann auch ab und der Giersch wird zurückgeschnitten..
aber in nächsten Jahr .. wissen wir .. da schauen wir doch mal genauer hin ..
LG. Kurt
ps. die angefügten Fotos sind alle aktuell (Juni) vom Garten. keine Glanzstücke aber das sollten sie ja auch nicht unbedingt sein..
heute möchte ich euch eine Pflanze näherbringen die wir meistens als sehr lästiges Unkraut im Garten bekämpfen.
Es ist der Giersch.. eine Doldenpflanze die von den Römer bei uns eigeschleppt wurde
sie ist aber auch eine essbare Heilpflanze
und hilft bei unzähligen Wehwehchen wie Blasenentzündungen, Erkältungen, Frühjahrsmüdigkeit,
Gicht, Hämorrhoiden, Hexenschuss, Husten, Insektenstiche,
Ischias, Krampfadern, Rheuma, Verbrennungen, Verstopfung, Würmer, und Zahnschmerzen
Für uns als Insektenliebhaber ist ihre Blütezeit hochinteressant..
ich hatte mich im Juni an drei verschiedenen Tagen für je eine Stunde in unserem Naturgarten hingesetzt ..
um die auf ihre weißen Blüten tummelnden Insekten zu fotografieren und zu zählt..
Das Ergebnis war mehr als eine dicke Überraschung : 15 Insektenarten konnte ich identifizieren drei zusätzliche noch nicht bestimmbare ... also insges. 18 Arten
hier meine Auflistung :
Goldfliege, Bienenjagende Knotenwespe (Bild) , Schmalbauchwespe (Bild) , Hainschwebfliege (Bild)
Lehmwespe, Mistbiene, Totenkopfschwebfliege, Waffenfliege, Stiftschwebfliege, Fünfbinden Knotenwespe,
Graue Fleischfliege, Gelbschlupfwespe (Bild) Zweifarbige Raupenfliege (Bild) Gelbband Waffenfliege, und die Bohrfliege..
interessant auch .. schaut euch mal an was so alles unter Enricos neustem sehr schönem Bild viewtopic.php?p=15638028&sid=2ad095ca8b33d5d9b09b8ec30ce5a198#p15638028
geschrieben wurde... Titel : "Stramme Wadln" "noch nie gesehen" ... steht da .. ich muss schmunzeln.. schaut doch einfach mal nach .. wo steht denn bei euch der Giersch ?? ..
die Blütezeit ist leider schon vorbei, die verwelkten Blüten schneiden wir dann auch ab und der Giersch wird zurückgeschnitten..
aber in nächsten Jahr .. wissen wir .. da schauen wir doch mal genauer hin ..
LG. Kurt
ps. die angefügten Fotos sind alle aktuell (Juni) vom Garten. keine Glanzstücke aber das sollten sie ja auch nicht unbedingt sein..

.