Seite 1 von 3

40 Zikaden 2021

Verfasst: 8. Okt 2021, 21:52
von Ehab Edward
Hallo zusammen ,

ich habe gesagt das ich die zikaden art lernen , aber leider habe ich nicht geschaft ,

die Thema ist größer als ich , aber keine Infos oder Bilder ,


wäre das sehr schlecht von mir , ich könnte nur 5 Bilder hochladen , und die rest bilder habe verlinkt , nur bis der forum erlaubt die andere auch hochladen ,

Die erste 10 Bilder sind auf der Donauinsel Wien fotografiert , die alle sind einzelBilder.

https://www.dropbox.com/sh/wzfvet2vww9a ... nFtja?dl=0


Ich hoffe es gefällt EUCH.

40 Zikaden 2021

Verfasst: 9. Okt 2021, 09:15
von piper
Hallo Ehab,

schön von Dir was zu sehen! Hab Dich schon vermisst.
Eine sehr schöne Serie. Die Vielfalt dieser Tierchen ist beeindruckend.
Danke fürs Zeigen.

40 Zikaden 2021

Verfasst: 9. Okt 2021, 11:04
von Ehab Edward
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Ehab,

schön von Dir was zu sehen! Hab Dich schon vermisst.
Eine sehr schöne Serie. Die Vielfalt dieser Tierchen ist beeindruckend.
Danke fürs Zeigen.


ich dich auch Ute , ich wollte infos mitbringen über die Zikaden , leider habe ich nicht geschaft .

40 Zikaden 2021

Verfasst: 9. Okt 2021, 12:01
von Gabi Buschmann
Hallo, Ehab,

40 Zikaden-Arten - das ist schon ne Hausnummer!
GW, da hast du dein Ziel erreicht, wenn auch die
Bestimmung schwierig ist.
Sehr schön, was du hier zeigst, in bester Qualität.
Ich hoffe, dass es möglich ist, sie zu bestimmen,
vielleicht kann Jürgen da weiterhelfen.
Wenn du mehr Bilder hier in den Naturbeobachtungen
zeigen willst (es ist das einzige Unterforum, wo das
möglich ist), kannst du gleich nach dem Hochladen
dir selbst eine Antwort schreiben und dort wieder
5 Bilder hochladen.
Ich würde vielleicht bei 10 Bildern pro Thread
bleiben, wenn es deutlich mehr Bilder wären,
wäre man als Betrachter vielleicht etwas
überfordert.

Die Zikaden, die bestimmbar sind, wären natürlich
auch eine tolle Bereicherung für die AG, wenn du
also Lust hast, könntest du die dann sukzessive
im Artenportal hochladen.

40 Zikaden 2021

Verfasst: 9. Okt 2021, 12:32
von Ehab Edward
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Ehab,

40 Zikaden-Arten - das ist schon ne Hausnummer!
GW, da hast du dein Ziel erreicht, wenn auch die
Bestimmung schwierig ist.
Sehr schön, was du hier zeigst, in bester Qualität.
Ich hoffe, dass es möglich ist, sie zu bestimmen,
vielleicht kann Jürgen da weiterhelfen.
Wenn du mehr Bilder hier in den Naturbeobachtungen
zeigen willst (es ist das einzige Unterforum, wo das
möglich ist), kannst du gleich nach dem Hochladen
dir selbst eine Antwort schreiben und dort wieder
5 Bilder hochladen.
Ich würde vielleicht bei 10 Bildern pro Thread
bleiben, wenn es deutlich mehr Bilder wären,
wäre man als Betrachter vielleicht etwas
überfordert.

Die Zikaden, die bestimmbar sind, wären natürlich
auch eine tolle Bereicherung für die AG, wenn du
also Lust hast, könntest du die dann sukzessive
im Artenportal hochladen.



Hallo Gabi ,

ich habe verstanden nur 10 Bilder in einen beitrag , 5 Bilder nurmal huchladen und 5 Bilder im antwort ,

dann kann ich die 10 bilder jeden tag hochladen , dann habe ich die 40 bilder in 4 tagen hochgeladen ,

bitte wenn ich falsch verstanden korrigieren sie mich,

wenn Jürgen sagt uns die Bestimmung gib ich das bild gleich im Artenportal hochladen.

40 Zikaden 2021

Verfasst: 9. Okt 2021, 12:33
von Ehab Edward
6 bis 10

40 Zikaden 2021

Verfasst: 9. Okt 2021, 13:40
von Harmonie
Hallo Ehab,

interessant, welche Zikadenarten du uns hier in schönen Fotos präsentierst.
Da bin ich mal gespannt, was du uns noch an weiteren Zikaden in der nächsten
Zeit zeigen kannst.

LG
Christine

40 Zikaden 2021

Verfasst: 9. Okt 2021, 14:02
von jo_ru
Hallo Ehab,

sehr schöne Doku mit Arten dabei, die ich noch nicht gesehen habe.
Was mich frappiert sind die Bilddaten: Freihand (!), diese kleine ISO und kurze Bel.zeit bei der Blende.
Oder sind die geblitzt?

40 Zikaden 2021

Verfasst: 9. Okt 2021, 14:41
von Ehab Edward
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Ehab,

sehr schöne Doku mit Arten dabei, die ich noch nicht gesehen habe.
Was mich frappiert sind die Bilddaten: Freihand (!), diese kleine ISO und kurze Bel.zeit bei der Blende.
Oder sind die geblitzt?


Hallo Joachim ,

die alle sind mit Blitz und SoftBox und LED Licht und Tamron 90mm mit Raynox 250 fotografiert und auch beschnitten ,

nur Das Bild 01 die Pflanze mit link hand gehalten und mit die rechte fotografiert , aber die andre sind Freihand fotografiert,

wegen die Bel.zeit oder ISO oder Blender auch Datum die sind in aufnahmedaten rechtig.

40 Zikaden 2021

Verfasst: 9. Okt 2021, 15:06
von Kurt s.
Hallo Ehab,

ganz tolle Arbeit von dir...
ist immer wieder faszinierend wie unendlich vielseitig doch die Natur ist..

ganz großes Zikaden-Kino von dir .. !!!!!
habe ich mir sehr gerne angeschaut ...

LG. Kurt