Seite 1 von 1

Gelbfleck-Waldschatteneule: Raupe

Verfasst: 24. Okt 2021, 00:39
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

grüne Nachtfalter-Raupen gibt es sehr viele.
Hier zeige ich Euch eine, deren Bestimmung nicht so einfach für mich war.
Es ist jene der Gelbfleck-Waldschatteneule, alias Purpurglanzeule,
mit dem wiss. Namen Euplexia lucipara.
Der Falter gehört zur Familie der Eulenfalter.

Ganz tückisch ist: Es gibt auch braune Raupen.

Die Raupen sind bei ihrem Futter nicht allzu wählerisch,
sind überwiegend nachtaktiv, fressen aber auch tagsüber bei Schlechtwetter.
Sie sind im Oktober noch anzutreffen, verpuppen sich anschließend in der Erde,
wo sie als Puppen überwintern.

Gelbfleck-Waldschatteneule: Raupe

Verfasst: 24. Okt 2021, 07:57
von Il-as
Hallo Joachim,

da hast du eine interessante Raupe trotz guter Tarnung entdeckt. An dem Halm muss man draußen schon sehr genau hinschauen.
Du zeigst zwei schönen Bilder mit guter Info.

L G. Astrid

Gelbfleck-Waldschatteneule: Raupe

Verfasst: 24. Okt 2021, 09:35
von piper
Hallo Joachim,

eine ja sehr unscheinbare raupe, aber dadurch bestens getarnt.
Danke fürs Zeigen und die interessanten Infos dazu.

Gelbfleck-Waldschatteneule: Raupe

Verfasst: 24. Okt 2021, 12:13
von Gabi Buschmann
Hallo, Joachim,

eine interessante Raupe einer Schmetterlingsart mit sehr
spannendem Namen :-) .
Du hast sie mit zwei sehr guten Bildern dokumentiert.
Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos!

Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich fürs
Arteportal :-) .

Gelbfleck-Waldschatteneule: Raupe

Verfasst: 24. Okt 2021, 14:09
von Ehab Edward
Hallo Joachim,

eine sehr interessante Raupe , und du hast sie sehr gut fotografiert , Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos! :DH:

Gelbfleck-Waldschatteneule: Raupe

Verfasst: 26. Okt 2021, 21:08
von hawisa
Hallo Joachim,

die sieht interessant aus.
Vor allem ist sieh schwer zu entdecken.

:admin: fürs Zeigen

Gelbfleck-Waldschatteneule: Raupe

Verfasst: 3. Nov 2021, 22:08
von rincewind
Hallo Joachim,

die Schwierigkeiten bei der Bestimmung kann ich nachvollziehen, ähnliche habe ich auch schon gefunden.
Sehr gute Bilder mit den passenden Infos. :DH:

LG Silvio