Schneespanner-Raupe
Verfasst: 2. Nov 2021, 18:08
Liebe Makro-Freunde,
diese Raupe hielt sich im Mai einige Zeit an einer Birke in unserem Garten auf. Es ist tatsächlich dieselbe in beiden Bildern.
Ich habe sie als Schneespanner (Apocheima pilosaria, bzw. früher Phigalia pilosaria) bestimmt - hoffe, das stimmt.
Die Farben variieren von grün-ocker bis grau-braun. Sie fressen an diversen Bäumen, etwa Ende April bis Mitte Juli.
Die Flügel der männlichen Falter variieren in Zeichnung und Farbe sehr, und es werden zahlreiche Varianten unterschieden.
Und wie sieht es bei den Weibchen aus? Nun, ganz anders: Sie haben nur Stummelflügel und sind flugunfähig.
Die Falter fliegen von Ende Januar bis Mitte April, weshalb man sie im Winter antreffen kann.
diese Raupe hielt sich im Mai einige Zeit an einer Birke in unserem Garten auf. Es ist tatsächlich dieselbe in beiden Bildern.
Ich habe sie als Schneespanner (Apocheima pilosaria, bzw. früher Phigalia pilosaria) bestimmt - hoffe, das stimmt.
Die Farben variieren von grün-ocker bis grau-braun. Sie fressen an diversen Bäumen, etwa Ende April bis Mitte Juli.
Die Flügel der männlichen Falter variieren in Zeichnung und Farbe sehr, und es werden zahlreiche Varianten unterschieden.
Und wie sieht es bei den Weibchen aus? Nun, ganz anders: Sie haben nur Stummelflügel und sind flugunfähig.
Die Falter fliegen von Ende Januar bis Mitte April, weshalb man sie im Winter antreffen kann.