Seite 1 von 2

Araneus diadematus, juvenil

Verfasst: 28. Nov 2021, 11:50
von Il-as
Diese kleine Spinne habe ich auch an der Hauswand entdeckt. Die habe ich vorher noch nie gesehen. Ich denke, es könnte sich um eine Araneus triguttatus oder Araneus sturmi handeln. Die gleichen sich sehr und sind nur mit Bild nicht zu bestimmen.

Die Spinne hat ein Vorderbein verloren. Das hat sie vielleicht in einer Stresssituation abgeworfen. :dance:

Edit: Laut Klaus und Jürgen ist es eine juvenile Araneus diadematus.

Danke für die korrekte Bestimmung.

Araneus triguttatus/ sturmi ???

Verfasst: 28. Nov 2021, 11:52
von jo_ru
Hallo Astrid,

die Spinne hat eine hübsche Färbung.
Wie klein, bzw. groß, war sie denn etwa?

Araneus triguttatus/ sturmi ???

Verfasst: 28. Nov 2021, 12:45
von Gabi Buschmann
Hallo, Astrid,

die sieht sehr hübsch aus, was besonders im zweiten Bild
gut zur Geltung kommt.
Bin gespannt, ob jemand was zur Bestimmung sagen kann.
Vielen Dank fürs Zeigen.

Araneus triguttatus/ sturmi ???

Verfasst: 28. Nov 2021, 12:51
von Il-as
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wie klein, bzw. groß, war sie denn etwa?


Hallo Joachim,

geschätzt so ca. 5 - 6 mm. Jedenfalls nicht viel größer.

L .G. Astrid

Araneus triguttatus/ sturmi ???

Verfasst: 28. Nov 2021, 12:55
von klaus57
Hi Astrid,
ich würde eher auf Araneus diadematus tippen...junge Spinne...Körperzeichnung
schon fast ausgeprägt...Augenstellung und Form der Pedipalpenladen...auch die
Kringel an den Beinen deutet darauf hin...ist aber schwer zu sagen...vielleicht
kommt ja noch der Fachmann und wird uns aufklären!
L.g.Klaus

Araneus triguttatus/ sturmi ???

Verfasst: 28. Nov 2021, 13:12
von Jürgen Fischer
Hi Astrid,

sturmi und triguttatus würde ich hier ausschließen, da sind die Körperproportionen
meiner Erfahrung nach anders.
Ich würde mich da Klaus anschließen und auf eine juvenile diadematus tippen.

LG Jürgen

Araneus triguttatus/ sturmi ???

Verfasst: 28. Nov 2021, 13:32
von Il-as
Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Ich würde mich da Klaus anschließen und auf eine juvenile diadematus tippen


Hallo Jürgen,

eine Gsrtenkreuzspinne hätte ich bei der Farbe und der "Größe" nicht vermutet

Bei einem noch jungen Tier wird das Beinchen wohl wieder nachwachsen. Das wäre ja schön für die Spinne.

L.G. Astrid

Araneus triguttatus/ sturmi ???

Verfasst: 28. Nov 2021, 13:33
von Jürgen Fischer
Hi Astrid,

die Farbe spielt bei diadematus und den meisten anderen Radnetzspinnen keine Rolle!

LG Jürgen

Araneus diadematus, juvenil

Verfasst: 28. Nov 2021, 13:45
von piper
Hallo Astrid,

die ist ja wirklich winzig. Das Bein scheint ihr nicht
wirklich zu fehlen. Zwei schöne Bilder.

Araneus diadematus, juvenil

Verfasst: 4. Dez 2021, 12:11
von Corela
Hallo Astrid,

kleine rötliche Spinnchen habe ich bei uns auch schon gesehen,
aber ich kann leider nicht alle ertragen.
Das sind 2 schöne Bilder, danke fürs Entdecken.