Celypha lacunana
Verfasst: 3. Dez 2021, 22:30
Diesen kleinen Wickler, Celypha lacunana konnte ich des öfteren in meinem Garten erwischen. Hier wurde er noch nie gezeigt. Die Bilder stelle ich unter Naturbeobachtungen ein, weil sie nicht an einem Tag gemacht wurden.
Dieser Wickler hat eine Flügelspannweite von 16 bis 18 Millimeter.
Die Raupen findet man von April bis September. Sie ernähren sich polyphag an krautigen Pflanzen und an Laubbäumen wie z.B. Große Brennnessel, Acker-Kratzdistel, Schmalblättriges Weidenröschen, Sal-Weide, Hänge-Birke u.a..
Die Falter fliegen in zwei überlappenden Generationen von April bis September. Sie sind tag und dämmerungsaktiv.
Dieser Wickler hat eine Flügelspannweite von 16 bis 18 Millimeter.
Die Raupen findet man von April bis September. Sie ernähren sich polyphag an krautigen Pflanzen und an Laubbäumen wie z.B. Große Brennnessel, Acker-Kratzdistel, Schmalblättriges Weidenröschen, Sal-Weide, Hänge-Birke u.a..
Die Falter fliegen in zwei überlappenden Generationen von April bis September. Sie sind tag und dämmerungsaktiv.