Hoher Besuch am Gartenteich
Verfasst: 7. Dez 2021, 19:48
Hi liebe Makrofreunde,
gestern glaubte ich meinen Augen nicht zu trauen.
Vom Fenster meines Arbeitszimmers sah ich zufällig eine weiße Gestalt in meinem Gartenteich ca. 40m vom Haus entfernt stehen (Bild 1),-
Ein wunderschöner Silberreiher hatte sich eingefunden und musterte die Umgebung.
Der Gartenteich war natürlich zugefroren und beim Versuch vorwärts zu schreiten rutschte der Vogel kurz aus, hielt aber das Gleichgewicht.
Ich brauchte ca. 20 sek um das 600er Tele auf die Kamera zu setzen und hatte dann noch genau für ein paar Aufnahmen vom Fenster aus Zeit,
bis er abhob und davon segelte (Bild 2).
Dass er sich nicht länger in meinem Teich aufhalten wollte, kann ich allerdings gut nachvollziehen, denn von seiner üblichen Nahrung (Fische, Lurche, und Kleinsäuger)
konnte er bei mir zu dieser Zeit natürlich nix erwarten.
Bei der Gelegenheit möchte ich auch noch eine Beobachtung aus dem Monat Mai anfügen, nämlich den Besuch eines Weißstorches am Gartenteich.
Hier hatte ich leicht bessere Karten, denn der Vogel kündigte sich damit an, dass er sich in aller Seelenruhe auf einem abgestorbenen Spechtbaum am Rande meines Grundstücks
niederließ und die Umgebung ausspähte (Bild 3).
Kurz darau stackste er dann auch schon im Gartenteich herum und suchte nach Fressbarem (Bild 4), ein paar Kleintiere fischte er auch heraus, aber nichts größeres.
Und da ich ja auch weder Fische und außer Grasfröschen auch keine tagaktiven Teichfrösche im Teich habe,
blieb auch Meister Adebar nur kurz und gönnte mir zum Abschied noch zwei Flugbilder (Bild 5+6).
Natürlich sind das jetzt alles keine Vorzeigebilder im Galeriesinne und auch nicht für die Vogelgalerie geeignet,
aber ich habe mich trotzdem sehr an diesen Beobachtungen und den Fotos gefreut und wollte dies auch weitergeben.
LG Jürgen
gestern glaubte ich meinen Augen nicht zu trauen.
Vom Fenster meines Arbeitszimmers sah ich zufällig eine weiße Gestalt in meinem Gartenteich ca. 40m vom Haus entfernt stehen (Bild 1),-
Ein wunderschöner Silberreiher hatte sich eingefunden und musterte die Umgebung.
Der Gartenteich war natürlich zugefroren und beim Versuch vorwärts zu schreiten rutschte der Vogel kurz aus, hielt aber das Gleichgewicht.
Ich brauchte ca. 20 sek um das 600er Tele auf die Kamera zu setzen und hatte dann noch genau für ein paar Aufnahmen vom Fenster aus Zeit,
bis er abhob und davon segelte (Bild 2).
Dass er sich nicht länger in meinem Teich aufhalten wollte, kann ich allerdings gut nachvollziehen, denn von seiner üblichen Nahrung (Fische, Lurche, und Kleinsäuger)
konnte er bei mir zu dieser Zeit natürlich nix erwarten.
Bei der Gelegenheit möchte ich auch noch eine Beobachtung aus dem Monat Mai anfügen, nämlich den Besuch eines Weißstorches am Gartenteich.
Hier hatte ich leicht bessere Karten, denn der Vogel kündigte sich damit an, dass er sich in aller Seelenruhe auf einem abgestorbenen Spechtbaum am Rande meines Grundstücks
niederließ und die Umgebung ausspähte (Bild 3).
Kurz darau stackste er dann auch schon im Gartenteich herum und suchte nach Fressbarem (Bild 4), ein paar Kleintiere fischte er auch heraus, aber nichts größeres.
Und da ich ja auch weder Fische und außer Grasfröschen auch keine tagaktiven Teichfrösche im Teich habe,
blieb auch Meister Adebar nur kurz und gönnte mir zum Abschied noch zwei Flugbilder (Bild 5+6).
Natürlich sind das jetzt alles keine Vorzeigebilder im Galeriesinne und auch nicht für die Vogelgalerie geeignet,
aber ich habe mich trotzdem sehr an diesen Beobachtungen und den Fotos gefreut und wollte dies auch weitergeben.
LG Jürgen