Staublaus
Verfasst: 17. Dez 2021, 11:04
Dieses interessante, winzige Tierchen habe ich im Oktober entdeckt. Es müsste sich um eine Staublaus (Psocoptera) handeln. Einigen äußeren Merkmalen gemäß könnte sie zu der Gattung Psyllipsocus gehören (weißer Hals und die Kopfform ???). Diese Laus war so ca. 1 bis höchstens 2mm groß .
Weltweit sind etwa 5600 Arten beschrieben. Davon sind etwa 100 Arten in Mitteleuropa verbreitet. Da dürfte eine korrekte Bestimmung nicht einfach sein.
Staubläuse ernähren sich von Pilzgewebe, Sporen, Flechten, Grünalgen oder ähnlichem. Sie sind nur wenige mm groß. Bei dieser Laus handelt es sich wohl um eine männliche Laus. Die haben lange Flügel. Weibchen haben meist nur Stummelflügel oder die Flügel fehlen völlig.
Die Mundwerkzeuge dieser Tiere sind sehr speziellt. Sie sind eine Zwischenform zwischen dem kauend-beißenden Typ der Bodenläuse und dem saugenden Typ der anderen Läuse, Wanzen und Zikaden .
Das ist wieder so ein Winzling, der seiner Nahrung gemäß draußen ja eigentlich kein Schädling ist aber In feuchten Innenräumen lästig werden kann.
Weltweit sind etwa 5600 Arten beschrieben. Davon sind etwa 100 Arten in Mitteleuropa verbreitet. Da dürfte eine korrekte Bestimmung nicht einfach sein.
Staubläuse ernähren sich von Pilzgewebe, Sporen, Flechten, Grünalgen oder ähnlichem. Sie sind nur wenige mm groß. Bei dieser Laus handelt es sich wohl um eine männliche Laus. Die haben lange Flügel. Weibchen haben meist nur Stummelflügel oder die Flügel fehlen völlig.
Die Mundwerkzeuge dieser Tiere sind sehr speziellt. Sie sind eine Zwischenform zwischen dem kauend-beißenden Typ der Bodenläuse und dem saugenden Typ der anderen Läuse, Wanzen und Zikaden .
Das ist wieder so ein Winzling, der seiner Nahrung gemäß draußen ja eigentlich kein Schädling ist aber In feuchten Innenräumen lästig werden kann.