Seite 1 von 2

Perlglanzspanner: Raupe

Verfasst: 1. Jan 2022, 20:32
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

konnte heute Nachmittag bei einem schönen Waldspaziergang bei frühlingshaften ca. 13 Grad
gleich mehrere besondere Erstfunde machen - und auch mir schon bekannte Arten. Wenn das Jahr so weiter gehen sollte ...

Daher möchte ich Euch gerade schon etwas davon zeigen,
nämlich den für mich doch überraschenden Erstfund der o.g. Spanner-Raupe:
Man lernt halt nie aus.
Sie hat mich als Laien verwirrt, weil sie Härchen auf der Unterseite trägt.
Zugleich gestattet das aber die Bestimmung.
Es müsste sich nach meiner Einschätzung um die o.g. Raupe des Perlglanzspanners handeln,
dessen wiss. Name ist Campaea margaritaria. Sie ernährt sich von Rinde.
Entsprechend war sie in vertikaler Richtung auf einer Buche unterwegs.
Das dritte Bauchbeinpaar ist verkümmert, das scheint jetzt auch nicht selten der Fall zu sein

Es ist ein besonders schöner hellgrüner Falter, der daraus entsteht. Hoffen wir das beste.

Perlglanzspanner: Raupe

Verfasst: 2. Jan 2022, 13:50
von Klaus Liebel
Hallo Joachim,
interessant was du da zu erzählen weist. Anscheinend hast du dich intensiv damit beschäftigt.
Die drei Fotos von der Raupe sind auf jeden Fall sehenswert.

Perlglanzspanner: Raupe

Verfasst: 3. Jan 2022, 11:58
von Il-as
Hallo Joachim,

diese sehr sportliche kleine Raupe hast du in tollen Bildern festgehalten .
Danke für die Bilder und die interessanten Infos.

L G. Astrid

Perlglanzspanner: Raupe

Verfasst: 3. Jan 2022, 16:21
von Enrico
Hallo Joachim,

eine rindenfressende Raupe.

Wieder was gelernt.

Danke für die Vorstellung.

P.S. Jetzt musst du den Falter aber auch noch nachreichen :lol:

Perlglanzspanner: Raupe

Verfasst: 3. Jan 2022, 16:45
von jo_ru
Hallo Enrico,

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags P.S. Jetzt musst du den Falter aber auch noch nachreichen


Wurde "vorgereicht" ;-):
viewtopic.php?t=130936

Perlglanzspanner: Raupe

Verfasst: 3. Jan 2022, 18:24
von HärLe
Hallo Joachim,
Du hattest fraglos ein waches Auge. Mir wäre die Larve womöglich entgangen.
Gut fotografiert und interessante Fakten zusammengetragen. Danke.

Gruß Herbert

Perlglanzspanner: Raupe

Verfasst: 3. Jan 2022, 18:38
von piper
Hallo Joachim,

danke für die interessanten Bilder und den Text.
Den Falter habe ich mir auch gleich angesehen.
Danke dir fürs Zeigen.

Perlglanzspanner: Raupe

Verfasst: 3. Jan 2022, 18:56
von Gabi Buschmann
Hallo, Joachim,

schöne Bilder der Raupe, vielen Dank fürs Zeigen.
Der zughörige Falter ist auch sehr hübsch, wir haben ihn
in der Artengalerie, sogar auch mit einem Bild von dir.
Das erste Bild der Raupe übernehme ich gerne noch und
dupliziere aufgrund deiner Generalerlaubnis.

Perlglanzspanner: Raupe

Verfasst: 3. Jan 2022, 19:13
von Enrico
Hallo Joachim,

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wurde "vorgereicht" ;-):
viewtopic.php?t=130936


danke für den Hinweis.

Top !

:DH:

Perlglanzspanner: Raupe

Verfasst: 3. Jan 2022, 19:53
von Otto G.
Hallo Joachim

die Raupe sieht schon erstaunlich aus,und dass sie Rinde frißt,ist mir auch neu :-).
den Falter kenne ich recht gut,den sehe ich schon ab und an :-).
(bin schon gespannt auf deine weiteren Funde :-) ).

Gruss
Otto