Seite 1 von 2
Plutella xylostella, die Kohlschabe
Verfasst: 11. Jan 2022, 12:25
von Il-as
Diesen interessanten Falter habe zum ersten Mal gesehen. Es ist wahrscheinlich ein Falter aus der Familie Ypsolophidae. Die Typusgattung dieser Familie umfasst über 120 beschriebene Arten. Da ist eine genaue Bestimmung wohl kaum möglich.
Die Falter sind nachtaktiv oder selten tagaktiv. Die Larven leben meist in offenen Netzen an den Blättern verschiedener, oft verholzender Pflanzen. Sie sind auch hauptsächlich nachts aktiv und haben zwei defensive Verhaltensweisen, die wackeln und springen beinhalten.
Das ist leider so gut wie alles was ich an Info finden konnte.
Dank an Peter für die korrekte Bestimmung.
Es ist Plutella xylostella, die Kohlschabe.
Ypsolopha sp.
Verfasst: 11. Jan 2022, 12:34
von butterfly 27
Halli, hallo,
Den Falter kann man (ausnahmsweise) schon bis zur Art bestimmen, ist eindeutig am Wellenmuster zu erkennen.
Plutella xylostella, die Kohlschabe
https://lepiforum.org/wiki/page/Plutell ... tos-FalterLG
Peter
Ypsolopha sp.
Verfasst: 11. Jan 2022, 16:46
von Il-as
Hallo Peter,
danke für die Bestimmung. Das ist klasse, dass das so schnell ging.
L.G. Astrid
Plutella xylostella, die Kohlschabe
Verfasst: 11. Jan 2022, 18:03
von Klaus Liebel
Hallo Astrid,
ein schönes Foto von einem Falter den ich bisher nicht kannte.
Plutella xylostella, die Kohlschabe
Verfasst: 11. Jan 2022, 20:46
von rincewind
Hallo Astrid,
wiedermal ein Insekt das ich nicht auf dem Schirm hatte.
Danke fürs zeigen.
LG Silvio
Plutella xylostella, die Kohlschabe
Verfasst: 12. Jan 2022, 14:39
von klaus57
Hi Astrid,
was du aber auch alles siehst...immer wieder was neues aus dem Haus
Natur...sehr gut gemacht!
L.g.Klaus
Plutella xylostella, die Kohlschabe
Verfasst: 12. Jan 2022, 20:07
von Gabi Buschmann
Hallo, Astrid,
bei dem Namen "Kohlschabe" denkt man nun so gar nicht an
einen Schmetterling

.
Da hast du wieder ein interessantes Tierchen entdeckt und
dokumentiert, super.
Ich übernehme es gerne in die
AG und dupliziere aufgrund
deiner Generalerlaubnis fürs Artenportal.
Plutella xylostella, die Kohlschabe
Verfasst: 16. Jan 2022, 14:55
von piper
Hallo Astrid,
auf eine Schabe wäre ich hier niemals gekommen!
Danke für die Infos. Die Fülle an kleinen Insekten
ist wirklich groß und beeindruckend!
Plutella xylostella, die Kohlschabe
Verfasst: 16. Jan 2022, 16:37
von butterfly 27
Hallo Ute,
Der deutsche Name ist hier irreführend.
Es handelt sich schon um einen Schmetterling, ein kleiner Falter eben.
Hier im Lepiforum mit allen Entwicklungsstufen vom Ei über Raupe und Puppe zum Falter
https://lepiforum.org/wiki/page/Plutella_xylostellaLG
Peter
Plutella xylostella, die Kohlschabe
Verfasst: 17. Jan 2022, 14:50
von Corela
Hallo Astrid,
ich musste zuerst einmal nachschauen, dass meine Vorstellung von Schaben noch richtig ist
Eine Kohlschabe ist mir noch nicht unter gekommen, wie Peter schreibt,
ist der Name schon etwas irreführend.
Danke fürs Zeigen.