Seite 1 von 1

Paarung der Weizen-Spitzwanze

Verfasst: 31. Jan 2022, 14:56
von Harmonie
Hallo zusammen,

ich möchte euch einen FP-Fund zeigen, weil diese Wanzenart hier doch eher wenig
gezeigt wird und in der Artengalerie auch nicht zu sehen ist.
Zumindest habe ich sie nicht gefunden.
Schade ist, dass ich die untere Wanze aufgrund der verschobenen Postion, nicht
voll mit in die Schärfe bekommen habe.
Daher die Aufnahme hier, zusätzlich versehen mit einigen Informationen.

Diese bis ca. 9mm groß werdende Wanzenart aus der Familie der Baumwanzen,
ist weltweit anzutreffen, außer im ganz hohen Norden.
Kälte und Nässe mögen sie auf Dauer gar nicht,
Diese Wanzen sind gelblich weiß gefärbt und tragen auf dem Oberbereich mehrere
braune Streifen.
Charakteristisch sind auch 2 kleine schwarze Flecken den den Schenkeln der mittleren
und hinteren Beine. Diese sind allerdings wirklich klein und an den Beinen hier nur
schwach zu sehen.
Der Name dieser Wanzenart rührt einmal von dem sehr spitz auslaufenden Kopf und
andererseits daher, dass die Weibchen ihre Eier unterhalb der Ähren an die Halme heften.
Die Eiablage erfolgt in in Doppelreihen von ca. 12 Eiern.
Im Mai bis Juli kann man die Nyphen finden und ab Juli dann die erwachsenen Tiere.
Dieses frühreife Pärchen stammt allerdings aus dem Mai .
Diese Wanzenart ernährt sich von den Säften verschiedener Gräser.
Früher war sie – bis ca. Mitte des 20. Jahrhunderts - ein Getreideschädling.
Heute ist sie im Getreide, wohl auch der Spritzmittel wegen, nicht mehr so oft anzutreffen.

LG
Christine

Paarung der Weizen-Spitzwanze

Verfasst: 31. Jan 2022, 18:15
von Gabi Buschmann
Hallo, Christine,

die Getreide-Spitzwanze findest du in der AG hier: viewtopic.php?f=1120&t=131210

Aber eine Paarung gibt es da noch nicht, die nehme ich sehr gerne
noch in die AG auf.
Du hast sie gut dokumentiert - vielen Dank fürs Zeigen und die Infos!

Aufgrund deiner GE dupliziere ich fürs Artenportal.

Paarung der Weizen-Spitzwanze

Verfasst: 31. Jan 2022, 18:45
von Il-as
Hsllo Chtistine,

Wanzen sind nicht die aller einfachsten Motive und bei einer Paarung erst recht nicht.
Ich finde, du hast die beiden gut erwischt. :good:

Mit deinem Bild erinnerst du mich, dass Ich auch noch etliche Bilder von diesen Wanzen habe. Ich kenne die nur unter dem Namen Spitzling. Die gab es 2020 hier haufenweise.

L.G. Astrid

Paarung der Weizen-Spitzwanze

Verfasst: 31. Jan 2022, 20:39
von Ehab Edward
Hallo Christine,

eine tolle Paarung , diese Wanze habe ich noch nie im Natur gesehen , gut fotografiert und Danke für zeigen :admin:

Paarung der Weizen-Spitzwanze

Verfasst: 1. Feb 2022, 13:46
von klaus57
Hi Christine,
sehr schönes Bild...tolle Info dazu...wirklich interessant!
L.g.Klaus

Paarung der Weizen-Spitzwanze

Verfasst: 1. Feb 2022, 17:41
von Harmonie
Gabi Buschmann hat geschrieben:
die Getreide-Spitzwanze findest du in der AG hier: viewtopic.php?f=1120&t=131210


Hallo Gabi,

sorry.....ich hatte in der AG gesucht aber nichts gefunden....kein Wunder,
ich hatte nicht unter den Baumwanzen nachgesehen. Mein Fehler.
Soll ich den Text löschen?

LG
Christine

Paarung der Weizen-Spitzwanze

Verfasst: 1. Feb 2022, 20:35
von Gabi Buschmann
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Soll ich den Text löschen?


Hallo, Christine,

musst du nicht löschen, ich habe ja direkt drunter den
Link gegeben, müsste eigentlich klar sein. Ich denke,
du hast sie evtl. auch nicht gefunden, weil du mit
Weizen-Spitzwanze gesucht hast und bei uns ist
sie unter Getreide-Spitzwanze geführt. Die Such-
funktion ist nicht so differenziert, dass sie das
dann findet.

Paarung der Weizen-Spitzwanze

Verfasst: 2. Feb 2022, 21:56
von rincewind
Hallo Christine,

da habe ich wieder etwas gelernt.
Toll das du eine Paarung zeigen kannst.

LG Silvio

Paarung der Weizen-Spitzwanze

Verfasst: 4. Feb 2022, 17:00
von Corela
Hallo Christine,

was es alles für Wanzenarten gibt hat mich nun doch erstaunt.
Danke fürs Zeigen.

Paarung der Weizen-Spitzwanze

Verfasst: 6. Feb 2022, 10:19
von piper
Hallo Christine,

prima, dass Du eine Paarung ablichten konntest.
Das ist wirklich schön geworden.