Seite 1 von 2

Torymidae

Verfasst: 7. Feb 2022, 16:49
von Ehab Edward
Hallo ,

Torymidae sie ist eine größe familie , sie ist sehr klein ,

leider ich kann kein etwas finden ,

nicht schönes Bild aber sehr schöne Wespe .

Torymidae

Verfasst: 8. Feb 2022, 11:56
von frank.m
Hallo Ehab,
das sind ja wunderschöne Tiere, habe ich noch nie gesehen.
Schön dass du gleich zwei auf dem Bild hast.
Ein prima Treffer.
LG Frank

Torymidae

Verfasst: 9. Feb 2022, 11:22
von Harmonie
Hallo Ehab,

gleich 2 auf einen Streich....
Die beiden Schärfebereiche: Kopf bei der einen und Stachel bei der anderen,
schinken mir ein Schmunzeln ins Gesicht.

LG
Christine

Torymidae

Verfasst: 10. Feb 2022, 17:31
von Gabi Buschmann
Hallo, Ehab,

die sehen ja wunderschön aus und du hast sie
sehr gut fotografiert. Ich finde es auch witzig,
dass sich die Fokuspunkte der beiden so gut
ergänzen :-) .
Vielleicht findet sich noch jemand, der zur
Bestimmung was ergänzen kann, das wäre
schön.

Torymidae

Verfasst: 10. Feb 2022, 18:03
von piper
Hallo Ehab,

die habe ich noch nie live gesehen.
Ich habe mich über das Bild gefreut.

Torymidae

Verfasst: 11. Feb 2022, 14:15
von Gabi Buschmann
Hallo, Ehab,

ich habe jetzt bei den Erzwespen die Familie Torymidae angelegt,
für die anderen Bilder, die du bereits gezeigt hast.
Da kann ich dieses Bild gut dazustellen, deshalb dupliziere ich aufgrund
deiner GE.

Torymidae

Verfasst: 11. Feb 2022, 16:33
von Ehab Edward
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Ehab,

ich habe jetzt bei den Erzwespen die Familie Torymidae angelegt,
für die anderen Bilder, die du bereits gezeigt hast.
Da kann ich dieses Bild gut dazustellen, deshalb dupliziere ich aufgrund
deiner GE.


Hallo Gabi,

ich glaube diese Wespe ist auch von die Familie Torymidae , und sie ist nicht viel große als kugelspringer , aber leider habe ich nicht geschaft zu fotografieren .

Torymidae

Verfasst: 12. Feb 2022, 14:01
von Gabi Buschmann
Hallo, Ehab,

ja, das sieht ganz danach aus. Du hast da drei sehr gute
Bilder machen können, die jeweils interessante und vermutlich
für einen Experten auch bestimmungsrelevante Merkmale
zeigen. Ich nehme die Bilder unter der Familie noch in die
AG auf und dupliziere aufgrund deiner GE fürs Artenportal.
Sehr interessant im mittleren Bild die Dornen unterhalb der
Flügel und die Sporne am Oberschenkel.

Torymidae

Verfasst: 12. Feb 2022, 20:57
von Il-as
Hallo Ehab,

hier zeigst du wieder ganz tolle Bilder. Diese schöne Wespe habe ich noch nie gesehen.

L G. Astrid

Torymidae

Verfasst: 13. Feb 2022, 09:02
von Benjamin
Servus Ehab,

schon immer toll, was du so alles siehst.
Dafür bräuchte ich wahrscheinlich erst eine neue Brille. :DD

Das erste Bild ist mMn tatsächlich eine Torymidae, müßte die namensgebende Gattung Torymus sein.

Bilder 2-4 dachte ich erst an Pteromalidae:
https://bugguide.net/node/view/16408
https://www.biolib.cz/en/image/id79766/
Quasi die Nachbarsfamilie.

Mittlerweile würde ich den Kameraden gerade wegen der Fühlerform bei den Eulophidae einsortieren:
https://bugguide.net/node/view/18139

Gabi Buschmann hat geschrieben:Ich nehme die Bilder unter der Familie noch in die
AG auf und dupliziere aufgrund deiner GE fürs Artenportal.

Die Bilder 2-4 bräuchten dann mMn eine eigene Familie. 8)