Seite 1 von 2

Tagpfauenauge: von der Puppe zum Falter

Verfasst: 13. Feb 2022, 19:22
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

gestern hatte ich Euch in der Galerie ein Bild von einer Puppe eines Tagpfauenauges (Aglais io) gezeigt,

viewtopic.php?f=4&t=166837,

das ich am 28.09. aufgenommen habe.

Es hing noch eine zweite Puppe, weniger als einen halben Meter entfernt.
Deshalb bin ich nicht ganz sicher, ob das Bild von der Rückseite, von dieser oder von jener ist.
Sie waren aber in ihrer Entwicklung gleich weit:

IMG_7105_20prs.JPG (497.25 KiB) 399 mal betrachtet
IMG_7105_20prs.JPG


(Der Bericht dazu, was dort, während ich fotografierte, zeitgleich noch geschah,
der muss auf einen Folgebeitrag hier an dieser Stelle warten.)

Heute möchte ich Euch vielmehr die weitere Entwicklung der beiden Puppen zeigen.

Am 1.10. hatte sich die in der Galerie gezeigte Puppe -
und die andere natürlich auch - ein wenig weiter entwickelt.
Der Bereich, in dem die Flügel liegen, ist ein wenig dunkler geworden:

IMG_7407_rsst.JPG (568.07 KiB) 399 mal betrachtet
IMG_7407_rsst.JPG


Am 5.10. kam ich an die Stelle etwas später als ich gerne gewollt hätte.
Bei der benachbarten Puppe, die sehr im Dickicht hing, war eine große Änderung erfolgt:
Der zugehörige Falter war schon geschlüpft. Er hing noch bei der Puppenhülle,
und weil es sich um eine Doku handelt, zeige ich ihn auch:

IMG_7739_10prs.JPG (548.91 KiB) 399 mal betrachtet
IMG_7739_10prs.JPG


Wie sah die hier eigentlich interessierende Puppe, also jene aus der Galerie, inzwischen aus?
Auch sie hatte sich deutlich weiter entwickelt, und der Schlupf war zum Glück noch nicht erfolgt:

IMG_7732_10prs.JPG (509.73 KiB) 399 mal betrachtet
IMG_7732_10prs.JPG


Wie Ihr selbst sehen könnt, war sie nun dunkel geworden, und man konnte das Auge auf
dem Flügel schon gut erkennen. Auch nach 25 Minuten war nichts passiert.
(Da ich nebenher noch etwas entfernte Admiralspuppen im Auge hatte,
bei denen aber nichts von großer Bedeutung geschah oder geschehen war,
war ich nicht durchgängig bei jener des Pfauenauges.)

IMG_7744_10pr.JPG (440.37 KiB) 399 mal betrachtet
IMG_7744_10pr.JPG


Wann würde der Falter schlüpfen? Am folgenden Tag vielleicht?

Tagpfauenauge: von der Puppe zum Falter

Verfasst: 13. Feb 2022, 19:37
von jo_ru
Eine knappe halbe Stunde später ging der Schlupf los.
Und das geht ziemlich schnell, schneller als ich erwartet hatte.
Also schnellstens das Stativ an eine passende Stelle gestellt, ausgerichtet usw.:

IMG_7762_7prs.JPG (549.43 KiB) 397 mal betrachtet
IMG_7762_7prs.JPG


Es ist natürlich viel Bewegung drin, und scharfe Bilder zu bekommen ist nicht gar so einfach,
denn auch das Licht ist nicht so üppig gewesen (in den folgenden Bildern bspw. Blende 7,1 bei ISO 1000 und 1/60 bzw. 1/40 s,
alles Bilder mit dem 100, 2,8, meinem Standardobjektiv, mit Stativ und ggf. ein paar Prozent Beschnitt,
alles Bilder fast ausnahmslos unter 10 Prozent):



IMG_7789_8prs.JPG (596.77 KiB) 397 mal betrachtet
IMG_7789_8prs.JPG
IMG_7822_8prs.JPG (431.07 KiB) 397 mal betrachtet
IMG_7822_8prs.JPG

IMG_7833_9prs2.JPG (444.42 KiB) 397 mal betrachtet
IMG_7833_9prs2.JPG
IMG_7849_12prs.JPG (490.69 KiB) 397 mal betrachtet
IMG_7849_12prs.JPG


Vom ersten Schlupfbild bis hierher sind gerade mal 4 Minuten vergangen!

WENN ES NOCH KLAPPT, GEHT ES IN DER NÄCHSTEN ANTWORT WEITER.
DAS GEHT NICHT, also zeige ich den "fertigen" Falter demnächst hier oder in der Galerie.
Danke für Eure Geduld.

Und Danke auch an dieser Stelle für das schöne Miteinander hier, speziell auch an die Crew einen Dank für
das emsige Wirken im HG und ganz speziell an Gabi, die in letzter Zeit sehr viele meiner Beiträge in die Artengalerie eingepflegt hat.

Tagpfauenauge: von der Puppe zum Falter

Verfasst: 13. Feb 2022, 19:58
von Freddie
Hallo Joachim,

ein sehr informativer Beitrag für jeden Schmetterlingsfreund.
Der Schlupf erfolgt also relativ schnell. Das ist wichtig zu wissen.
Vielen Dank fürs Zeigen.

Ich habe als Kind ein paar Mal Raupen des Kleinen Fuchses gezüchtet.
Es gab immer erfolgreiche Schlupfe, aber ich weiß nach ca. 45 Jahren nicht mehr,
ob ich auch mal einen Schlupf live erwischt habe oder immer zu spät war.

Tagpfauenauge: von der Puppe zum Falter

Verfasst: 13. Feb 2022, 20:34
von Otto G.
Hallo Joachim

danke für deine schöne Doku,da schlägt das Herz jedes Schmetterlingfreundes immer höher,wenn man
einen Schlupf miterleben darf!!
Eigentlich geht das nur freihand,weil man nie weiß,wie sich der schlüpfende Falter aus der Hülle dreht.
Und da die Geschichte schnell vor sich geht (abhängig vor allem von Licht und Temperaur),kann man mit dem Stativ
mMn nicht schnell genug reagieren.
Man kann schon recht genau sehen,wann der Schlupf erfolgt,wenn man die Hülle genau beobachtet.
Bei deiner Puppe sieht man sehr schön die Augen und die Flügelzeichnung,ein deutliches Anzeichen
für einen Schlupf an diesem Tag.

Du hast jedenfalls sehr gute Bilder machen können,die Krönung ist dann ein Bild von dem fertigen Falter vor dem Jungfernflug.
So schöne Farben sieht man schon am nächsten Tag nicht mehr :-).

Gruss
Otto

Tagpfauenauge: von der Puppe zum Falter

Verfasst: 14. Feb 2022, 11:22
von Gabi Buschmann
Hallo, Joachim,

eine sehr beeindruckende Doku des Schlupfs. Klasse, dass du
die Veränderung der Puppe so gut dokumentieren konntest und
auch verschiedene Stadien des Schlupf. Großes Kompliment!
Das ist wirklich fantastisch. Vielen Dank fürs Zeigen und deine
Schilderungen!
Ich bin gespannt auf das fertig geschlüpfte Exemplar :-) .

Aufgrund deiner GE dupliziere ich fürs Artenportal.

Tagpfauenauge: von der Puppe zum Falter

Verfasst: 14. Feb 2022, 12:04
von Corela
Hallo Joachim,

das ist wieder einmal eine beeindruckende Dokumentation in Wort und Bild.
Vielen Dank fürs Zeigen.

Tagpfauenauge: von der Puppe zum Falter

Verfasst: 14. Feb 2022, 12:19
von klaus57
Hi Joachim,
ich habe es ja gewußt...da kommt noch was Tolles nach...der Beitrag ist
einfach wunderschön...die Info vom Ablauf der Hammer...solche Situationen
wünsche ich dir noch viele...das ist der schönste 10.000er seit langer Zeit!
Danke und weiterhin viel Glück bei deinen Safari's...danke für deine netten
Kommentare unter meinen Bildern...danke für die tolle Mitarbeit hier im Forum
und das Wichtigste...bleib mir gesund...freue mich auf weitere 10.000 von dir!
Ganz liebe Grüße, Klaus :yahoo: :yahoo: :drinks :drinks :ok: :ok:

Tagpfauenauge: von der Puppe zum Falter

Verfasst: 14. Feb 2022, 18:11
von piper
Hallo Joachim,


das ist eine tolle Doku geworden.
Ich bin total begeistert.! :DH:

Tagpfauenauge: von der Puppe zum Falter

Verfasst: 14. Feb 2022, 18:52
von Gabi Buschmann
Hallo, Joachim,

nun muss ich mich nochmal melden. Im Unterbewusstsein hat es bei mir
weitergearbeitet und das Dankeschön an die Crew hat mich zur Frage
gebracht, ob du wohl ein Jubiläum hattest :-) .
Nun habe ich nachgeschaut und siehe da, tatsächlich!

Zum 10.000sten meine herzlichen Glückwünsche und ein
ebenso herzliches Dankeschön für dein Engagement hier
im Forum und die interessanten Beiträge und Lieferungen
für die Artengalerie.
:sm2: :give_rose:

Tagpfauenauge: von der Puppe zum Falter

Verfasst: 14. Feb 2022, 21:13
von Ehab Edward
Hallo Joachim,

echt beeindruckende Doku ,

Vielen Dank für zeigen :admin: