Seite 1 von 2

Ameisen

Verfasst: 23. Feb 2022, 13:56
von Ehab Edward
Hallo ,

die sind der rest von die Ameisen Bilder was ich habe ,


die alle Bilder sind im Kurpark fotografiert ,

Ameisen

Verfasst: 23. Feb 2022, 13:57
von Ehab Edward
Bild 6

Ameisen

Verfasst: 23. Feb 2022, 18:20
von Benjamin
Servus Ehab,

eine schöne Serie! :good:
Du hast da ja wirklich Glück gehabt, daß du so viele Männchen und Königinnen gefunden hast.
Die Bestimmung ist da nicht so ganz einfach, wenn du noch mehr Ansichten der jeweiligen Bilder hast, wäre das hilfreich.

Nur die Nr. 6 ist leicht: Eine Königin von Dolichoderus quadripunctatus.
So eine hätte ich auch gern mal vor der Linse.

Ameisen

Verfasst: 23. Feb 2022, 19:05
von Ehab Edward
Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Servus Ehab,

eine schöne Serie! :good:
Du hast da ja wirklich Glück gehabt, daß du so viele Männchen und Königinnen gefunden hast.
Die Bestimmung ist da nicht so ganz einfach, wenn du noch mehr Ansichten der jeweiligen Bilder hast, wäre das hilfreich.

Nur die Nr. 6 ist leicht: Eine Königin von Dolichoderus quadripunctatus.
So eine hätte ich auch gern mal vor der Linse.


Hi Benjamin,

ich habe leider nur dieses Bild , von Bild 1

und ich Danke Dir :admin:

Ameisen

Verfasst: 23. Feb 2022, 20:07
von Benjamin
Gern geschehen. :)

Bild 1 + die Ergänzung ist eine Königin einer Knotenameisenart (Unterfamilie Myrimcinae).
Die Färbung und die Struktur verraten mir da nicht so viel. Kann Gattung Myrmica sein oder Leptothorax.
Wenn ich mir in der Seitenansicht den Petiolus (das erste der Beiden dünneren Glieder zwischen Brust und Hinterleib) so anschaue, sieht der sehr lang und schlank aus. Das könnte (!) dadurch auch eine Stenamma sein.
Schwierig, wenn man die Tierchen nicht selbst gefunden hat.

Bild 2 ist eine Formica, vielleicht Formica rufibarbis.
Bild 3 ist ein Männchen einer Schuppenameise. Ich tipper eher auf Formica.
Bild 4 ist eine Königin einer Knotenameisenart - weiter geht's da nicht.
Bild 5 müßte ich mich sehr täuschen, wenn das nicht das Männchen von Dolichoderus quadripunctatus ist:
https://ameisen-net.de/dquadripunctatus
Die dicke, knubbelige Schuppe zwischen Brust und Hinterleib verrät, daß das keine Formicinae sein kann.

Die beiden Dolichoderus nimmt Gabi sicher gern für die Artengalerie. :good:

Ameisen

Verfasst: 23. Feb 2022, 20:38
von Ehab Edward
Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Gern geschehen. :)

Bild 1 + die Ergänzung ist eine Königin einer Knotenameisenart (Unterfamilie Myrimcinae).
Die Färbung und die Struktur verraten mir da nicht so viel. Kann Gattung Myrmica sein oder Leptothorax.
Wenn ich mir in der Seitenansicht den Petiolus (das erste der Beiden dünneren Glieder zwischen Brust und Hinterleib) so anschaue, sieht der sehr lang und schlank aus. Das könnte (!) dadurch auch eine Stenamma sein.
Schwierig, wenn man die Tierchen nicht selbst gefunden hat.

Bild 2 ist eine Formica, vielleicht Formica rufibarbis.
Bild 3 ist ein Männchen einer Schuppenameise. Ich tipper eher auf Formica.
Bild 4 ist eine Königin einer Knotenameisenart - weiter geht's da nicht.
Bild 5 müßte ich mich sehr täuschen, wenn das nicht das Männchen von Dolichoderus quadripunctatus ist:
https://ameisen-net.de/dquadripunctatus
Die dicke, knubbelige Schuppe zwischen Brust und Hinterleib verrät, daß das keine Formicinae sein kann.

Die beiden Dolichoderus nimmt Gabi sicher gern für die Artengalerie. :good:



ich danke dir vielmals Benjamin :DH: :admin: :admin: :admin: :admin: :admin:

Ameisen

Verfasst: 23. Feb 2022, 22:29
von rincewind
Hallo Ehab,

da hast Du wieder interessante arten zusammengetragen.
Sehr gut.

LG Silvio

Ameisen

Verfasst: 24. Feb 2022, 11:07
von klaus57
Hi Ehab,
zuerst die Fliegen und jetzt das schwierige Thema Ameisen...ich be-
wundere deine Arbeiten immer wieder mit Erstaunen...tolle Serie in
super Qualität!
L.g.Klaus

Ameisen

Verfasst: 25. Feb 2022, 12:20
von Gabi Buschmann
Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die beiden Dolichoderus nimmt Gabi sicher gern für die Artengalerie. :good:


Oh, ja, Benjamin, da hast du recht!

Hallo, Ehab,

da hast du wieder tolle Funde und tolle Bilder gemacht!
Vielen Dank fürs Zeigen dieser Ameisenarten, und schön,
dass Benjamin zumindest zwei Bilder verlässlich bestimmen
konnte, die ich natürlich gerne in die AG aufnehme.

Aufgrund deiner GE dupliziere ich fürs Artenportal.

Ameisen

Verfasst: 25. Feb 2022, 16:37
von Erich
Hallo Ehab,

da hast du ja eine tolle Sammlung von Ameisen wovon ich die wenigsten kenne, deshalb schon mal Danke fürs Zeigen.

Gruß Erich