Seite 1 von 2

Und schon wieder eine Larve im Köcher

Verfasst: 27. Feb 2022, 16:16
von Il-as
Gestern hatte ich beim Sedum im Steingarten nach Sedumwanzen Ausschau gehalten. Die sind im hellen Sonnenschein auch schon aktiv aber dadurch nicht so gut zu fotografieren. Gestern kamen zeitweise Wolken auf und ich wollte es noch einmal versuchen. Die kleinen Biester verschwinden dann aber bei Schatten sofort.

Als ich die Suche aufgeben wollte, sah ich eine leichte Bewegung und musste dreimal hinschauen, weil ich es nicht glauben konnte. Da krabbelte doch tatsächlich schon wieder so eine Larve mit Köcher, wie ich sie vor einigen Tagen an der Hauswand erwischt hatte

Ob das dieselbe war? Der Steingarten ist etwa 2 Meter von der Hauswand entfernt, an der ich vor einigen Tagen so eine Larve erwischt habe.

Sie hatte Mühe durch den Sedum zu robben. Schließlich kam sie auf einen Stein, an dessen Kante ließ sie sich dann zu Boden fallen. Da war sie zwischen welkem Laub nicht mehr zu finden.

Edit:
Peter hat sie als Raupe des Dreikant-Zwerg-Sackträger (Dahlica triquetrella)  bestimmt.
Danke dafür.
Wurde vom Lepiforum bestätigt. :good:

In einer Höhe von meist ein bis zwei Metern befestigen die Tiere ab der 2. Februarhälfte die Larvensäcke an Stämmen, Pfosten und Mauern. Dort verpuppen sie sich.

Das alles befindet sich in Nähe der Fundstelle .Da werde ich in der nächsten Zeit die Augen besonders weit aufhalten.

Und schon wieder eine Köcherfliegen Larve

Verfasst: 27. Feb 2022, 16:40
von butterfly 27
Sieht meiner Meinng nach eher nach Sackträger aus, also einer kleinen Falterrraupe.
Ob es genau diese hier ist, kann ich nicht sagen, da gibt es einige ähnliche Arten, aber Köcherfliege passt glaube ich nicht...
https://lepiforum.org/wiki/page/Dahlica ... che_Formen
LG
Peter

Und schon wieder eine Larve im Köcher

Verfasst: 27. Feb 2022, 17:27
von Il-as
butterfly 27 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Sieht meiner Meinng nach eher nach Sackträger aus, also einer kleinen Falterrraupe.
Ob es genau diese hier ist, kann ich nicht sagen, da gibt es einige ähnliche Arten, aber Köcherfliege passt glaube ich nicht...
https://lepiforum.org/wiki/page/Dahlica ... che_Formen
LG
Peter


Hallo Peter,

das ist ja super!

Genau, eine Raupe ( parthenogenetische Form) des Dreikant-Zwerg-Sackträger (Dahlica triquetrella), die könnte es sein. Da passt alles.
Die dreieckige Form des Sackes, das geringelte Muster und die Farben der Raupe.
Außerdem frisst sie gerne Algenbelag an Wänden.

Danke für deine Bestimmung.

Von dieser Sackträgerart habe ich noch nie gehört .
Adulte Tiere zu finden dürfte ja bei einer Lebenserwartung von nur wenigen Stunden an ein Wunder grenzen.

L.G. Astrid

Und schon wieder eine Larve im Köcher

Verfasst: 27. Feb 2022, 19:46
von Jürgen Fischer
Hi Astrid,

eine sehr interessante Beobachtung, prima festgehalten und dokumentiert.
Ob Sackträger oder Köcherfliege konnte ich jetzt auch nicht sicher sagen!
Und so lernt man wieder was dazu, ein großes Plus der Naturbeobachtungen!

LG Jürgen

Und schon wieder eine Larve im Köcher

Verfasst: 28. Feb 2022, 13:25
von Gabi Buschmann
Hallo, Astrid,

die aktive Larve hast du super in deiner Bilderserie
dokumentiert - vielen Dank fürs Zeigen!
Klasse, dass sie auch noch bestimmt werden konnte.
Aufgrund deiner GE dupliziere ich fürs Artenportal.

Und schon wieder eine Larve im Köcher

Verfasst: 28. Feb 2022, 14:34
von klaus57
Hi Astrid,
schöne Beobachtung und feine Bilder dazu...du mußt schon
gute Augen haben um diese kleinen Kerle zu sehen...gute
Serie...da bleibst du sicher noch dran!
L.g.Klaus

Und schon wieder eine Larve im Köcher

Verfasst: 28. Feb 2022, 15:57
von Il-as
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags da bleibst du sicher noch dran


Hallo Klaus,

ich habe eben schon wieder eine gefunden und konnte Bilder machen. Jetzt hoffe ich, auch mal eine zu entdecken, die sich festgemacht hat und verpuppt ist.
Das wäre der Hammer.

L.G. Astrid

Und schon wieder eine Larve im Köcher

Verfasst: 28. Feb 2022, 16:12
von Ehab Edward
Hallo Astrid,

eine sehr interessante Beobachtung, mit sehr schöne Bilder ,

Vielen Dank für zeigen :admin:

Und schon wieder eine Larve im Köcher

Verfasst: 28. Feb 2022, 20:14
von HärLe
Hallo Astrid,
ein Häuslebauer!!! Das muss ein Schwabe sein!!! :)
Hast den Sackträger prima einfangen können. Ich drück' die Daumen für die Puppe :)

Gruß Herbert

Und schon wieder eine Larve im Köcher

Verfasst: 2. Mär 2022, 12:04
von Erich
Hallo Astrid,

so einen ähnlichen Fund hatte ich auch mal vor mir, mußte aber damals rumfragen was das wohl ist. Da bin ich gespannt was du noch alles findest, scheinst ein ergiebiges Habitat zu haben.

Gruß Erich