Eine spezielle Puppe eines Tagpfauenauges
Verfasst: 11. Mär 2022, 21:54
Liebe Makro-Freunde,
die in der Galerie
(viewtopic.php?f=4&t=167224)
gezeigte Puppe des Tagpfauenauges mit dem schwarzen oberen Ende
nahm eine besondere Entwicklung.
Während ich am 28. September zwei andere Puppen dieses schönen Falters aufnahm,
stellte ich, etwa einen knappen Meter oberhalb, in den Brennnesseln plötzlich eine Bewegung fest.
Offenbar wurde eine sich gerade verpuppende Raupe von einer Schlupfwespe angegriffen,
sie konnte sich - so scheint mir - noch in eine Rotation versetzen, was aber nur zu erahnen war,
denn sie war in ihrem Brennnesselversteck verborgen. Dieses zeigt das erste Bild:
Sie flog schnell davon, landete aber noch einmal:
Edit: Die hier angegriffene Raupe/Puppe war doch eine Admiralspuppe, s. die 4. Antwort unten von Peter (butterfly27).
Zwei Wochen später, am 14.10. fand ich an der Stelle eine Puppe, die schon recht weit entwickelt war,
was an der Flügelmusterung zu erkennen ist, die man schon durch die Puppenhülle scheinen sieht:
Am 17.10. musste ich natürlich noch einmal nach der Puppe sehen:
und am 19.10. war die Entwicklung schon weit gediehen (s. auch den Galeriebeitrag).
die in der Galerie
(viewtopic.php?f=4&t=167224)
gezeigte Puppe des Tagpfauenauges mit dem schwarzen oberen Ende
nahm eine besondere Entwicklung.
Während ich am 28. September zwei andere Puppen dieses schönen Falters aufnahm,
stellte ich, etwa einen knappen Meter oberhalb, in den Brennnesseln plötzlich eine Bewegung fest.
Offenbar wurde eine sich gerade verpuppende Raupe von einer Schlupfwespe angegriffen,
sie konnte sich - so scheint mir - noch in eine Rotation versetzen, was aber nur zu erahnen war,
denn sie war in ihrem Brennnesselversteck verborgen. Dieses zeigt das erste Bild:
Sie flog schnell davon, landete aber noch einmal:
Edit: Die hier angegriffene Raupe/Puppe war doch eine Admiralspuppe, s. die 4. Antwort unten von Peter (butterfly27).
Zwei Wochen später, am 14.10. fand ich an der Stelle eine Puppe, die schon recht weit entwickelt war,
was an der Flügelmusterung zu erkennen ist, die man schon durch die Puppenhülle scheinen sieht:
Am 17.10. musste ich natürlich noch einmal nach der Puppe sehen:
und am 19.10. war die Entwicklung schon weit gediehen (s. auch den Galeriebeitrag).