Seite 1 von 1

Kanalläufer (Amara sp.)

Verfasst: 21. Apr 2022, 14:16
von Il-as
Auf einem Waldweg sah ich diesen ca. 1 cm großen Käfer flitzen und konnte ihn, nach einigem hinterherlaufen, erwischen. Da der Weg in der Sonne lag, musste ich immer versuchen den glänzenden Käfer in meinem Schatten zu halten.

Es ist ein Kanalläufer (Amara), auch Kanalkäfer genannt. Er gehört zur Familie der Laufkäfer (Carabidae).

Amara ist eine große Gattung von Laufkäfern. Sie ist in Europa durch 25 Untergattungen repräsentiert. Da gibt es wiederum viele sehr ähnlich aussehende Arten und Unterarten, daher ist eine genauere Bestimmung anhand eines Bildes meistens schlecht möglich.
Kanalläufer sind überwiegend Pflanzenfresser, einige Arten sind dafür bekannt, an reifen Gräsern hochzuklettern, um sich von den Samen zu ernähren. Zum Teil sind sie aber auch Allesfresser.

Mehr Infos konnte ich über Amara sp. leider nicht finden. :dance:

Warum er Kanalläufer heißt ist rätselhaft. Da ist nichts zu finden.

Hier in der AG ist die Gattung Amara bei den Laufkäfern noch nicht vertreten.

Kanalläufer (Amara sp.)

Verfasst: 21. Apr 2022, 19:19
von jo_ru
Hallo Astrid,

schön, dass Du den schnellen Käfer für uns so gut "einfangen" konntest.
Und wieder etwas gelernt, Danke.

Kanalläufer (Amara sp.)

Verfasst: 21. Apr 2022, 19:40
von fossilhunter
Hi Astrid,

farblich ein echter Hingucker !
Ja die Laufkäfer haben den Namen nicht ganz umsonst :wink:
Du hast ihm aber ein sehr feines Foto abegtrotzt !
Von Kanalläufern hab ich bis jetzt noch nix gehört - daher danke fürs Vorstellen !

lg

Karl

Kanalläufer (Amara sp.)

Verfasst: 21. Apr 2022, 23:38
von Jürgen Fischer
Hi Astrid,

da ich meist vergeblich versuche ordentliche Bilder von Laufkäfern zu schießen,
kann ich die nur zu dem Bild gratulieren.

LG Jürgen

Kanalläufer (Amara sp.)

Verfasst: 23. Apr 2022, 13:41
von Gabi Buschmann
Hallo, Astrid,

ich glaube, den habe ich schon flitzen sehen - bei der
Geschwindigkeit, die der an den Tag legt, wäre ich
nicht auf die Idee gekommen, ihn ablichten zu wollen :-) .
Aber du zeigst wieder mal - wo ein Wille ist, ist auch ein
Weg! Das Bild ist dir sehr gut gelungen - vielen Dank fürs
Zeigen.
Eine gute Gelegenheit, die Gattung Amara in die AG auf-
zunehmen, deshalb dupliziere ich aufgrund deiner GE fürs
Artenportal.

Kanalläufer (Amara sp.)

Verfasst: 23. Apr 2022, 19:30
von piper
Hallo Astrid,

Chapeau, ich bin immer wieder beeindruckt,
wie gut Du Dich bei den Krabblern auskennst.
Das Bild ist prima geworden und die Infos wieder
sehr interessant. Vielen Dank.

Kanalläufer (Amara sp.)

Verfasst: 28. Apr 2022, 10:54
von Corela
Hallo Astrid,

erst wenn man selber versucht, deine superschnellen Winzmotive einzufangen,
also auf den Chip zu bannan, kann man deine Geduld und die Ergebnisse wirklich schätzen.
Aber auch deine Bestimmungen beeindrucken mich immer wieder.
Danke.

Kanalläufer (Amara sp.)

Verfasst: 1. Mai 2022, 17:00
von Enrico
Hallo Astrid,

wie ein kleiner Skarabäus.

Irgendwie hübsch.

Da ist der Name schon fast eine Beleidigung