Kanalläufer (Amara sp.)
Verfasst: 21. Apr 2022, 14:16
Auf einem Waldweg sah ich diesen ca. 1 cm großen Käfer flitzen und konnte ihn, nach einigem hinterherlaufen, erwischen. Da der Weg in der Sonne lag, musste ich immer versuchen den glänzenden Käfer in meinem Schatten zu halten.
Es ist ein Kanalläufer (Amara), auch Kanalkäfer genannt. Er gehört zur Familie der Laufkäfer (Carabidae).
Amara ist eine große Gattung von Laufkäfern. Sie ist in Europa durch 25 Untergattungen repräsentiert. Da gibt es wiederum viele sehr ähnlich aussehende Arten und Unterarten, daher ist eine genauere Bestimmung anhand eines Bildes meistens schlecht möglich.
Kanalläufer sind überwiegend Pflanzenfresser, einige Arten sind dafür bekannt, an reifen Gräsern hochzuklettern, um sich von den Samen zu ernähren. Zum Teil sind sie aber auch Allesfresser.
Mehr Infos konnte ich über Amara sp. leider nicht finden.
Warum er Kanalläufer heißt ist rätselhaft. Da ist nichts zu finden.
Hier in der AG ist die Gattung Amara bei den Laufkäfern noch nicht vertreten.
Es ist ein Kanalläufer (Amara), auch Kanalkäfer genannt. Er gehört zur Familie der Laufkäfer (Carabidae).
Amara ist eine große Gattung von Laufkäfern. Sie ist in Europa durch 25 Untergattungen repräsentiert. Da gibt es wiederum viele sehr ähnlich aussehende Arten und Unterarten, daher ist eine genauere Bestimmung anhand eines Bildes meistens schlecht möglich.
Kanalläufer sind überwiegend Pflanzenfresser, einige Arten sind dafür bekannt, an reifen Gräsern hochzuklettern, um sich von den Samen zu ernähren. Zum Teil sind sie aber auch Allesfresser.
Mehr Infos konnte ich über Amara sp. leider nicht finden.

Warum er Kanalläufer heißt ist rätselhaft. Da ist nichts zu finden.
Hier in der AG ist die Gattung Amara bei den Laufkäfern noch nicht vertreten.