Schwammspinner (Lymantria dispar)
Verfasst: 4. Mai 2022, 22:03
Liebe Makro-Freunde,
Raupen dieses Falters habe ich schon einmal gezeigt und eine
ausführlichere Beschreibung gegeben, die Ihr auch im Artenportal findet:
viewtopic.php?f=1066&t=130838&p=15638798&hilit=lymantria#p15638798
Nun konnte ich Mitte April an unserer Hauswand ein Gelege finden,
aus dem gerade die Raupen austraten
(Die Zugänglichkeit war eingeschränkt, da es in einem Winkel lag.):
Das glänzende kugelrunde Etwas, ist ein noch geschlossenes Ei.
Hier sieht man es besser:
Die Raupen blieben noch einige Tage beim Gelege zusammen.
Heute konnte ich dann an einer Rose eine Raupe finden.
Kurz vor einem Gewitter, es fing gerade an zu tropfen,
konnte ich noch ein Bild machen.
Mir scheint, es findet sich noch die Haut der Kopfkapsel vom vorhergehenden Häutungsvorgang
vor ihrer Nase. Es sollte sich um eine L3-Raupe handeln.
Nach dem Gewitter war sie nass:
Raupen dieses Falters habe ich schon einmal gezeigt und eine
ausführlichere Beschreibung gegeben, die Ihr auch im Artenportal findet:
viewtopic.php?f=1066&t=130838&p=15638798&hilit=lymantria#p15638798
Nun konnte ich Mitte April an unserer Hauswand ein Gelege finden,
aus dem gerade die Raupen austraten
(Die Zugänglichkeit war eingeschränkt, da es in einem Winkel lag.):
Das glänzende kugelrunde Etwas, ist ein noch geschlossenes Ei.
Hier sieht man es besser:
Die Raupen blieben noch einige Tage beim Gelege zusammen.
Heute konnte ich dann an einer Rose eine Raupe finden.
Kurz vor einem Gewitter, es fing gerade an zu tropfen,
konnte ich noch ein Bild machen.
Mir scheint, es findet sich noch die Haut der Kopfkapsel vom vorhergehenden Häutungsvorgang
vor ihrer Nase. Es sollte sich um eine L3-Raupe handeln.
Nach dem Gewitter war sie nass: