Schwarzaugen-Bindenspanner
Verfasst: 20. Mai 2022, 18:56
Liebe Makro-Freunde,
heute morgen habe ich für Euch einen Schwarzaugen-Bindenspanner (Cosmorhoe ocellata)
aufgenommen. Der Falter ist weit verbreitet, kommt in D überall vor, und ist auch nicht gefährdet.
Dennoch haben wir ihn offenbar noch nicht in unserer Artengalerie.
Der Nachtfalter gehört zu den Spannern (Geometridae), in die Unterfamilie Larentiinae
und dort in die Gattung Cosmorhoe.
Die Falter sind nachts aktiv, Mai bis Juli und von Juli bis Ende September (2.Gen.).
Ihre Flügel haben eine Spannweite von etwa 2-3 cm.
Die Raupen fressen Labkraut.
heute morgen habe ich für Euch einen Schwarzaugen-Bindenspanner (Cosmorhoe ocellata)
aufgenommen. Der Falter ist weit verbreitet, kommt in D überall vor, und ist auch nicht gefährdet.
Dennoch haben wir ihn offenbar noch nicht in unserer Artengalerie.
Der Nachtfalter gehört zu den Spannern (Geometridae), in die Unterfamilie Larentiinae
und dort in die Gattung Cosmorhoe.
Die Falter sind nachts aktiv, Mai bis Juli und von Juli bis Ende September (2.Gen.).
Ihre Flügel haben eine Spannweite von etwa 2-3 cm.
Die Raupen fressen Labkraut.