Seite 1 von 1

Schließmundschnecke

Verfasst: 30. Mai 2022, 23:54
von Il-as
Zur Abwechslung zeige ich heute mal eine interessante Schnecke. An der Wand einer Zinkwanne mit Wasser, die in meinem Garten steht, habe ich diese ca. 1 cm große Schließmundschnecke entdeckt.

Schließmundschnecken (Clausilioidea) gehören zur Unterordnung der Landlungenschnecken. Die meisten der etwa 35 bei uns heimischen Arten lieben feuchte Orte, z.B. nasse Baumstämme, Gestein oder Gartenmauern. Einige Arten haben sich auf trockene Lebensräume wie Mauern und Felsen spezialisiert, andere bevorzugen Totholz und Laubstreu. Sie ernähren sich von Algen, welken Pflanzenteilen, zerfallendem Holz, Pilzen und Bakterien.

Ihr Name bezieht sich auf ein außergewöhnliches Merkmal. An ihrem Gehäuse befindet sich ein kleiner Klappdeckel, das sogenannte „Clausilium“. Es besteht aus Kalk, hat die Form eines Löffelchens und ist über einen elastischen Stiel mit der inneren Gehäuseachse verbunden. Während die Schnecke kriecht, ist es innen verstaut. Wenn sie sich zurückzieht, klappt es zu und schließt so den Eingang.

Die Gehäuse dieser Schnecken sind auch ganz besonders. Sie sind turmförmig und ungewöhnlicherweise links herum gedreht. Daher nennt man sie "Linksdreher".
Die Gehäuse der meisten Arten sind nur wenige Millimeter lang. Sie erreichen selten mehr als 2 cm Länge.

Eine weitere Besonderheit ist, dass Schließmundschnecken lebende Junge zur Welt bringen. Die Jungtiere schlüpfen schon im Körper der Mutter aus dem Ei.

Diese Schneckchen findet man eher selten. Sie bevorzugen es, sich zu verstecken. Als Spaltenbewohner können sie sich mit ihrem schmalen Häuschen perfekt in jeder kleinen Ritze verkriechen.


Die Aufnahmebedingungen waren an der Innenwand der noch halb mit Wasser gefüllten Wanne etwas schwierig. :dance:

Schließmundschnecke

Verfasst: 31. Mai 2022, 12:07
von jo_ru
Hallo Astrid,

sehr interessant, was Du da berichtest.
Und angesichts der schwierigen Bedingungen ist das ein sehr gelungenes Dokumentationsbild.
Danke schön.

Schließmundschnecke

Verfasst: 31. Mai 2022, 23:46
von Il-as
Plantina hat geschrieben:Quelltext des Beitrags machst Du erst das Foto und machst Dich dann an die Recherche?


Hallo Ina,

Die Reihenfolge ist suchen, finden, bestimmen bzw. versuchen zu bestimmen.
Mich fasziniert es, was man da oft über die Tierchen findet. Das ist richtig spannend.

L G. Astrid

Schließmundschnecke

Verfasst: 1. Jun 2022, 09:19
von Erich
Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Diese Schneckchen findet man eher selten

Hallo Astrid,

stimmt, ich habe noch keine gesehen. Passiert es aber, weiß ich dank deines Bildes nebst Beschreibung sofort Bescheid.

Gruß Erich

Schließmundschnecke

Verfasst: 1. Jun 2022, 11:28
von Gabi Buschmann
Hallo, Astrid,

ich finde, diese winzige Schnecke hast du prima fotografiert.
Die Infos sind sehr interessant - Vielen Dank dafür und das
Foto.
Aufgrund deiner GE dupliziere ich fürs Artenportal.

Schließmundschnecke

Verfasst: 1. Jun 2022, 11:41
von Corela
Hallo Astrid,

ich bin immer wieder begeistert, was du alles findest und dann auch noch bestimmen kannst.
Danke fürs Zeigen und die Infos.