Seite 1 von 1

Braungewinkelter Zwergspanner

Verfasst: 28. Jul 2022, 17:30
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

die Spanner sind eine große Familie,
hier eine eher kleinere Art, aber kein kleines Exemplar mit einer Spannweite von 20mm (gemessen),
das ich in unserem Flur fand:
ein Braungewinkelter Zwergspanner (Idaea dimidiata), der auch als
Schwarzpunktierter Kleinspanner bekannt ist.

Er bildet bei uns ein bis zwei Generationen aus.
In der Nähe von Buchenwäldern, eher feuchteren Gebieten ist er zu finden aber auch in gärten und Streuobstwiesen.
Er ist weit verbreitet und auch nicht gefährdet (nicht mehr als vieles andere jedenfalls).

Braungewinkelter Zwergspanner

Verfasst: 28. Jul 2022, 18:57
von Harmonie
Hallo Joachim,

am Mauerwerk sitzen diese Falter gern und lassen sich dann einfacher fotografieren.
Typisch, diese irgendwie wie eingezogen wirkenden Augen.
Danke für die Info's.

LG
Christine

Braungewinkelter Zwergspanner

Verfasst: 31. Jul 2022, 15:36
von Il-as
Hallo Joachim,

da hast du einen sehr schönen Spanner klasse erwischt. Den habe ich noch nie gesehen

L G. Astrid

Braungewinkelter Zwergspanner

Verfasst: 1. Aug 2022, 17:47
von piper
Hallo Joachim,

man hat den Eindruck, das die gar keinen Kopf
oder Augen haben. Manchmal kommen die Motive
zu uns nach Hause. Ich hatte letztens eine
Ameisenjungfer im Wohnzimmer.

Braungewinkelter Zwergspanner

Verfasst: 8. Aug 2022, 21:46
von hawisa
Hallo Joachim,

hast du den Spanner geköpft? :D
Könnte ich fast meinen. Die Fühler scheinen direkt aus dem Körper zu kommen.

Sieht interessant aus.

:admin: für die Infos und fürs Zeigen.