Buckelfliegen (Phoridae sp.)
Verfasst: 27. Aug 2022, 18:18
Im Garten am Essigbaum habe ich dieses Pärchen entdeckt. Es sind Buckelfliegen (Phoridae) die hier für Nachwuchs sorgen. Sie werden auch Rennfliegen genannt, weil sie sich schnell und ruckweise fortbewegen.
Etwa 3-4 mm groß waren diese Fliegen.
Eine genaue Bestimmung dürfte kaum möglich sein. In Deutschland sind Phoridae mit über 360 Arten eine sehr artenreiche Gruppe 0,5 - 6 mm großer, schwarzer Fliegen. Die Lebensweise der Buckelfliegen ist sehr unterschiedlich, zum Teil noch unerforscht. Manche entwickeln sich in organischen Abfällen. Einige Arten ernähren sich von Pilzen, andere sind Aasfresser, Räuber oder manchmal Innenparasiten andere Insekten.
Fünf Unterfamilien gibt es und etliche Gattungen ohne Unterfamilien-Zuordnung.
Viel mehr konnte ich über diese interessanten Fliegen leider nicht in Erfahrung bringen.
Buckelfliegen wurden hier noch nie gezeigt.
Etwa 3-4 mm groß waren diese Fliegen.
Eine genaue Bestimmung dürfte kaum möglich sein. In Deutschland sind Phoridae mit über 360 Arten eine sehr artenreiche Gruppe 0,5 - 6 mm großer, schwarzer Fliegen. Die Lebensweise der Buckelfliegen ist sehr unterschiedlich, zum Teil noch unerforscht. Manche entwickeln sich in organischen Abfällen. Einige Arten ernähren sich von Pilzen, andere sind Aasfresser, Räuber oder manchmal Innenparasiten andere Insekten.
Fünf Unterfamilien gibt es und etliche Gattungen ohne Unterfamilien-Zuordnung.
Viel mehr konnte ich über diese interessanten Fliegen leider nicht in Erfahrung bringen.
Buckelfliegen wurden hier noch nie gezeigt.