Seite 1 von 1

Grüne Reiswanze

Verfasst: 24. Sep 2022, 14:32
von klaus57
Hallo Freunde,
eine kleine Serie von einem Tierchen das man Beachtung schenken sollte...wieder
so ein eingewandertes Wesen...ein Schädling auf alle Fälle...gestern beim Zusammen-
räumen im Garten an dem Olivenbaum und Tomaten gefunden...nachgeschaut was es
hat ja schon nach Wanze ausgesehen...aber genau hatte ich es nicht gewußt!
Ist in einer Frankfurter Kleingartenanlage Ende September 2018 gefunden worden,
Sie stammt Ostafrika und hat sich seit etwa vier Jahren vor allem in Baden-Württemberg rasant
verbreitet. Es ist die Grüne Reiswanze (Nezara viridula), die weltweit zu den wichtigsten
Schädlingen zählt. Sie befällt vor allem Gemüse und Feld-früchte im Zeitraum der
Frucht- und Samenbildung, seltener auch Zierpflanzen und Obst. Erwachsene Wanzen und ihre
Larven saugen bevorzugt an Bohnen, Tomaten-, Paprika- und Auberginenfrüchten, aber auch
an Gurken. An Tomaten entstehen Löcher und gelbe, schneeflockenförmige Flecken auf der
Frucht, an Gurken deformierte Blätter und Früchte, und die Triebspitzen können eintrocknen.
Bei Stangenbohnen besaugen die Tiere vor allem die Samen im Innern der Hülsen, die als
Folge Dellen aufweisen und einen unangenehmen Geruch verströmen.
Liebe Grüße, Klaus :shock: :shock: :DR: :DR: :DR:

Grüne Reiswanze

Verfasst: 24. Sep 2022, 16:20
von Schubi
Hallo Klaus,

oh weh, schon wieder so ein Eindringling :DR:. Mir reicht es schon mit dem Buchsbaumzünsler in meinem Garten (obwohl der Falter gar nicht zu schlecht aussieht ;-)).
Eine interessante Fotodoku und Beschreibung zu der Wanze, welche ich bei mir hoffentlich nie entdecken werde ;-) :-).

Gruß
Rainer

Grüne Reiswanze

Verfasst: 24. Sep 2022, 17:50
von jo_ru
Hallo Klaus,

ein Schädling, den keiner haben will,
und das, wo das Tierchen doch so hübsch bunt ist.

Was Du zeigst ist genauer eine Nymphe dieser Wanze,
denn letztere ist, so kann man nachschlagen, tatsächlich einfach grün.

Wie öfter bei den Blattwanzen, sind die Nymphen viell. schöner (Geschmacksfrage) als die Wanzen selbst.

Grüne Reiswanze

Verfasst: 24. Sep 2022, 22:42
von rincewind
Hallo Klaus,

ein hübsches Tier , das ich lieber in seiner ursprünglichen Heimat sehen würde.

LG Silvio

Grüne Reiswanze

Verfasst: 25. Sep 2022, 00:50
von Il-as
Hallo Klaus,

die kleine Larve ist hübscher als die ausgewachsene Reiswanze aber deshalb nicht sympathischer. Du konntest sie gut in Bildern festhalten. :good:
Ich habe sie zum Glück noch nie gesehen und bin auch gar nicht scharf drauf.

L.G. Astrid

Grüne Reiswanze

Verfasst: 25. Sep 2022, 01:38
von Otto G.
Hallo Klaus

leider sehen die Schädlinge oft noch richtig attraktiv aus,
aber Freunde werden wir wohl nicht mehr :-).
Danke für die Info und fürs Zeigen der gelungenen Bilder.

Gruss
Otto

Grüne Reiswanze

Verfasst: 26. Sep 2022, 15:02
von Enrico
Hallo Klaus,

Wanzenlarven sind oft attraktiver, als die adulten Tiere.

Danke für die nette Vorstellung.

Ob das ein Grund zur Freude ist, weiss ich nicht. :lol:

Grüne Reiswanze

Verfasst: 2. Okt 2022, 12:07
von Benjamin
:good: