Eurytoma sp.
Verfasst: 26. Sep 2022, 10:15
Ende letzter Woche hab ich diesen interessanten Winzling entdeckt und erwischt. Es ist eine Eurytoma sp., die zu einer Gattung parasitoider Erzwespen aus der Familie der Eurytomidae gehört.
Es sind kleine bis winzige Vertreter der Erzwespen, meistens kleiner als 5 mm. Mindestens 620 beschriebene Arten Eurytoma gibt es in Mitteleuropa. Sie sind sehr unterschiedlich. Einige Arten sind Pflanzenfresser in verschiedenen Pflanzenteilen. Manche bilden an Gräsern Gallen. Von einer Art weiß man, dass sie nur von Blattwespen der Gattung Pontania erzeugte Gallen nutzt, nachdem sie die Blattwespe getötet hat.
Einige weitere Arten können gleichzeitig als Ektoparasit und auch als Endoparasit an demselben Wirt vorkommen. Dabei entwickeln sich die ektoparasitisch lebenden Larven zu Männchen, die endoparasitischen zu Weibchen.
Einige Arten sind natürliche Feinde der Borkenkäfer und daher als wichtige Nützlinge im Wald anzusehen.
Das ist soweit alles an Info, was ich zu diesen Miniwespen finden konnte.
Das 2. Bild stelle ich nur mit ein, weil man da die Körperform besser erkennen kann.
Es sind kleine bis winzige Vertreter der Erzwespen, meistens kleiner als 5 mm. Mindestens 620 beschriebene Arten Eurytoma gibt es in Mitteleuropa. Sie sind sehr unterschiedlich. Einige Arten sind Pflanzenfresser in verschiedenen Pflanzenteilen. Manche bilden an Gräsern Gallen. Von einer Art weiß man, dass sie nur von Blattwespen der Gattung Pontania erzeugte Gallen nutzt, nachdem sie die Blattwespe getötet hat.
Einige weitere Arten können gleichzeitig als Ektoparasit und auch als Endoparasit an demselben Wirt vorkommen. Dabei entwickeln sich die ektoparasitisch lebenden Larven zu Männchen, die endoparasitischen zu Weibchen.
Einige Arten sind natürliche Feinde der Borkenkäfer und daher als wichtige Nützlinge im Wald anzusehen.
Das ist soweit alles an Info, was ich zu diesen Miniwespen finden konnte.
Das 2. Bild stelle ich nur mit ein, weil man da die Körperform besser erkennen kann.