Variabler Stubbenbock
Verfasst: 26. Sep 2022, 19:42
Liebe Makro-Freunde,
ich lade hier einfach weiter meine Beiträge hoch,
es gibt ja doch immer ein paar Interessenten,
und ich halte diesen teil des Forums für sehr wichtig,
habe ich da doch schon so viel Interessantes erfahren.
Vor ein paar Jahren hatte ich Euch schon einmal diesen Käfer gezeigt
viewtopic.php?f=4&t=145925&p=15385388&hilit=stubbenbock#p15385388
(Anja hatte in ihrem Kommentar die Bestimmung bestätigt.)
Dieses Jahr fand ich wieder ein Exemplar dieses Käfers, interessanterweise keine 10m vom damaligen
Fundort entfernt (Bei vielen meiner Bilder innere ich mich da sehr genau, Ihr wahrscheinlich auch.)
Es handelt sich um den Stenocorus meridianus (Variabler Stubbenbock). (Bestimmung im Kerbtier-Forum bestätigt.,
einen Bockkäfer aus der Familie der Schmalböcke. Im Frühsommer findet man die Imagines an blühenden Sträuchern bspw, ich fand ihn seinerzeit an Brennnessel,
gelegentlich findet man ihn an den namensgebenden Stubben. Er ernährt sich von Pollen und Nektar.
Die Larven wachsen in morschem Laubholz auf.
Die Färbung der 12-25mm großen Käfer ist recht variabel, wie hier von hellbraun mit dunkler Zeichnung bis schwarz.
ich lade hier einfach weiter meine Beiträge hoch,
es gibt ja doch immer ein paar Interessenten,
und ich halte diesen teil des Forums für sehr wichtig,
habe ich da doch schon so viel Interessantes erfahren.
Vor ein paar Jahren hatte ich Euch schon einmal diesen Käfer gezeigt
viewtopic.php?f=4&t=145925&p=15385388&hilit=stubbenbock#p15385388
(Anja hatte in ihrem Kommentar die Bestimmung bestätigt.)
Dieses Jahr fand ich wieder ein Exemplar dieses Käfers, interessanterweise keine 10m vom damaligen
Fundort entfernt (Bei vielen meiner Bilder innere ich mich da sehr genau, Ihr wahrscheinlich auch.)
Es handelt sich um den Stenocorus meridianus (Variabler Stubbenbock). (Bestimmung im Kerbtier-Forum bestätigt.,
einen Bockkäfer aus der Familie der Schmalböcke. Im Frühsommer findet man die Imagines an blühenden Sträuchern bspw, ich fand ihn seinerzeit an Brennnessel,
gelegentlich findet man ihn an den namensgebenden Stubben. Er ernährt sich von Pollen und Nektar.
Die Larven wachsen in morschem Laubholz auf.
Die Färbung der 12-25mm großen Käfer ist recht variabel, wie hier von hellbraun mit dunkler Zeichnung bis schwarz.