Seite 1 von 1

Variabler Stubbenbock

Verfasst: 26. Sep 2022, 19:42
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

ich lade hier einfach weiter meine Beiträge hoch,
es gibt ja doch immer ein paar Interessenten,
und ich halte diesen teil des Forums für sehr wichtig,
habe ich da doch schon so viel Interessantes erfahren.

Vor ein paar Jahren hatte ich Euch schon einmal diesen Käfer gezeigt

viewtopic.php?f=4&t=145925&p=15385388&hilit=stubbenbock#p15385388

(Anja hatte in ihrem Kommentar die Bestimmung bestätigt.)

Dieses Jahr fand ich wieder ein Exemplar dieses Käfers, interessanterweise keine 10m vom damaligen
Fundort entfernt (Bei vielen meiner Bilder innere ich mich da sehr genau, Ihr wahrscheinlich auch.)

Es handelt sich um den Stenocorus meridianus (Variabler Stubbenbock). (Bestimmung im Kerbtier-Forum bestätigt.,
einen Bockkäfer aus der Familie der Schmalböcke. Im Frühsommer findet man die Imagines an blühenden Sträuchern bspw, ich fand ihn seinerzeit an Brennnessel,
gelegentlich findet man ihn an den namensgebenden Stubben. Er ernährt sich von Pollen und Nektar.
Die Larven wachsen in morschem Laubholz auf.

Die Färbung der 12-25mm großen Käfer ist recht variabel, wie hier von hellbraun mit dunkler Zeichnung bis schwarz.

Variabler Stubbenbock

Verfasst: 26. Sep 2022, 20:59
von klaus57
Hi Joachim,
auch ich bin gerne hier in diesem Unterforum...man kann viel
neues lernen und manche Aufnahmen sind für Galerie und Portal
"nicht" so gut geeignet, also hier genau der richtige Platz...dein
Bild zeigt wieder eine Art Bockkäfer die ich vielleicht auch schon
mal gesehen habe...fotografiert sicher noch nicht...kann mich auch
an viele Situationen erinnern...aber bei weitem nicht an alle...bei
der Menge an Bildern die ich den Jahren geschossen habe...aber auch
solche aus der analogen Zeit sind teilweise noch im Kopf...schön
ist das weil es dann nicht nur eine Knipserei ist...bewußt dabei sein
ist das um und auf!
Danke für's Zeigen!
L.g.Klaus

Variabler Stubbenbock

Verfasst: 26. Sep 2022, 21:03
von Enrico
Hallo Joachim,

warum Du dieses Bild hier zeigst, erschliesst sich mir zwar nicht.

Aber ein gutes Makro, kann ja auch eine besondere Beobachtung sein.

So allein stehend, hätte ich persönlich das Bild in die Galerie / Portal gestellt. :pardon:

Habe ich mir trotzdem gern angesehen :)

Variabler Stubbenbock

Verfasst: 26. Sep 2022, 23:25
von Il-as
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags es gibt ja doch immer ein paar Interessenten


Hallo Joachim.,

vielleicht entdecken ja auch noch ein paar mehr, dass es hier interessant ist. :good:
Dein Bild von diesem schönen Käfer ist nicht nur interessant sondern auch sehr schön. :ok:

Danke fürs zeigen. Ich glaube, den habe ich noch nie gesehen.

L.G. Astrid

Variabler Stubbenbock

Verfasst: 2. Okt 2022, 12:04
von Benjamin
:good:

Variabler Stubbenbock

Verfasst: 2. Okt 2022, 20:56
von rincewind
Hallo Joachim,

Das Naturbeoachtungsforum animiert mich immer wieder genauer hinzuschauen.
Arten die man sonst nicht wahrnimmt wie die von Dir gezeigte ist auch so ein Grund.

LG Silvio

Variabler Stubbenbock

Verfasst: 3. Okt 2022, 14:30
von Harmonie
Hallo Joachim,

Bockkäfer sind schon imposante Wesen....allein von den langern Fühlern her.
Das Bild gefällt mir sehr.

LG
Christine

Variabler Stubbenbock

Verfasst: 5. Okt 2022, 20:00
von piper
Hallo Joachim,

mich interessiert es auf jeden Fall!
Du zeigst ein sehr gut gemachtes Bild und herzlichen
Dank für die Infos zur Art.