Seite 1 von 1

Käferzikade (Issus coleoptratus)

Verfasst: 2. Mai 2008, 12:40
von StefH
Besser gesagt die halberwachsene Larve davon.
Die Käferzikade gehört zu den Spitzkopfzikaden.

Die Echte Käferzikade wird ca. 5-7mm lang. Bei dieser Zikadenart hat sich die Flugfähigkeit zurückgebildet.
Sie ist sehr kurz und gedrungen gebaut und hat eine variable Zeichnung.

Sie lebt an Bäumen und Sträuchern in Wäldern und Gärten. Die Larven überwintern u.a an Efeu. Der Büschel am Hinterleib besteht aus Wachsfäden.

Ich habe sie bei uns im Garten an Lilienblättern, dicht hinter einem Efeusaum gefunden.
Leider saß sie etwas ungünstig. Dadurch ließen sich die Überstrahlungen am Blattrand nicht verhindern.

Verfasst: 2. Mai 2008, 12:42
von SilkeP.
Na die schaut ja interssant aus....

Schaut die fertige Zikade dann ähnlich aus?

Verfasst: 2. Mai 2008, 12:46
von StefH
Ja, die hat dann halt nur komplette graubraun-gemusterte Flügel. Der Kopf ist aber identisch. Mal gucken, vielleicht bleibt sie ja im Garten. Ab Juni gibt's die Imagos. Wenn ich das Winztierchen wiederfinde... Bei Tante Wiki gibt's ein Bild :wink:

Verfasst: 2. Mai 2008, 13:09
von Gisa W.
Hi Stefanie,

die habe ich auch schon gesehn, aber nicht gewusst wie das Tierchen heißt.

Danke für deine Info und die super Aufnahmen dazu.

Verfasst: 4. Mai 2008, 11:26
von Gabi Buschmann
Hallo, Stefanie,

schön, diese bizarren Tierchen mal so groß und
detailreich zu sehen, habe nur einmal eines vor
die Linse bekommen.
Danke auch für die Infos, da muss ich doch mal
bei unserem Efeu Ausschau halten, vielleicht ist
sie dort zu finden :) .

Gabi

Verfasst: 6. Mai 2008, 04:10
von Frank Divossen
Hallo Stefanie,

diese kleinen Gesellen sind leicht zu übersehen. Das 2. Bild finde ich sehr detailreich im Kopfbereich.
Danke für diese schöne bebilderte Doku.

Verfasst: 2. Jun 2008, 09:07
von StefH
So, die Käferzikaden haben fertig :lol: Eine konnte ich mit Einbeinstaiv, der S3 und ISO 200 in unseren Johannisbeeren ablichten. Mitten drin, wo das Laub am dichtesten ist :roll: Besser ging's nicht...

Verfasst: 8. Jun 2008, 22:37
von Werner Buschmann
Hallo Stefanie.

Du scheinst manchmal deine besten Bilder ins Dokumentarische einzustellen.

Schöne Bilder mit einer außergewöhnlichen Perspektive.
Super.

Werner

Verfasst: 9. Jun 2008, 08:56
von StefH
Naja, so berauschend ist Jobeerlaub als HG auch net :shock: Und bei den ersten beiden ist der Rand total überstrahlt :(