Seite 1 von 1

Gemeine Eichenschrecke

Verfasst: 14. Okt 2022, 21:12
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

die Meconema thalassinum - Gemeine Eichenschrecke ist gar nicht mal selten,
wird nur nicht ganz so oft gezeigt. Die Männchen können nicht singen, sondern trommeln.
Natürlich kommen sie im Wald vor, aber durchaus auch in Gärten und Parks.
Hier konnte ich aber ein Weibchen aufnehmen, die bis im November unterwegs sind.

Dieses hier saß in angenehmer Höhe an einer Eiche - mit ausgefahrenen Beinen und
Mittelsäule hat mein Stativ eben gereicht. Bei dem wenigen Licht im Wald ein Muss.

Dass ein Sprungbein fehlt habe ich bei Schrecken schon oft gesehen. Nicht gar so schlimm.

Gemeine Eichenschrecke

Verfasst: 15. Okt 2022, 09:40
von wwjdo?
Hallo, Joachim,

Sehr interessant, hätte ich so nicht gedacht.
Das zweite Bild hat die beste Schärfe aber bei solchen
Bildern geht es mehr ums Lernen. :DH:

Gemeine Eichenschrecke

Verfasst: 15. Okt 2022, 17:08
von ji-em
Hoi Joachim,

Ich mag diese Bilder sehr, die dokumentieren, wie die Tiere sich in ihres Umfeld tarnen ... :shock:

Die Schrecke hast du geschickt gefunden ... und fotografiert.
Gute, interessante Reihe Bilder.

Danke !

Gruss,
Jean

Gemeine Eichenschrecke

Verfasst: 16. Okt 2022, 00:57
von Il-as
Hallo Joachim,

von dieser schönen grünen Schrecke konntest du tolle Bilder machen.
Das ist eine sehr schöne Bilderserie. :ok:

L.G. Astrid

Gemeine Eichenschrecke

Verfasst: 16. Okt 2022, 09:47
von Freddie
Hallo Joachim,

eine sehenswerte Serie, bei der ich mich aber frage,
ob die Tiere tatsächlich so blassgrün sind.
Vielleicht habe ich die Art auch noch nie gesehen.

Gemeine Eichenschrecke

Verfasst: 16. Okt 2022, 12:31
von jo_ru
Hallo Friedhelm,

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ob die Tiere tatsächlich so blassgrün sind.


ja, alle, die ich bisher Fand, waren so blass.
Sie leben im dunklen Wald.

Gemeine Eichenschrecke

Verfasst: 16. Okt 2022, 17:06
von Harmonie
Hallo Joachim,

im ersten Bild sieht man sehr gut, wie die Schrecke sich an den Ansitz quai
ansaugt um besser getarnt zu sein.
Die Bilder 2+3 gefallen mir besonders gut.
Obwohl eins meiner Sprungbeine auch defekt ist, kann ich mich derzeit nicht
so gut fortbewegen, wie deine Schrecke mit appem Bein. :) Da ist sie klar
im Vorteil......

LG
Christine