Seite 1 von 1

Spinnen-Zufallsfund

Verfasst: 25. Okt 2022, 21:45
von hawisa
Hallo Makrofreunde,

als ich die Braunelle fotografiert habe, ist mir diese Spinne aufgefallen.
Die war schon ziemlich schnell unterwegs und ich konnte da nur ab und an mal Schnappschüsse machen.

Habe die vorher wohl immer übersehen.

Ich hoffe, dass ich bei der Bestimmung richtig bin.
Habe die Aufnahmen mit denen in der Artengalerie verglichen und bin da hoffentlich fündig geworden.

Spinnen-Zufallsfund

Verfasst: 26. Okt 2022, 17:58
von Erich
Hallo Hans-Willi,

deine Bestimmung kann ich bestätigen, habe diese Art schon mehrfach foten können. Die Bilder zeigen wie mühsam es sein kann Grashalme zu überwinden.

Gruß Erich

Spinnen-Zufallsfund

Verfasst: 26. Okt 2022, 18:32
von fossilhunter
Hi Hans-Willi,

wenn die Spinne flott unterwegs gewesen ist, da hast du dann beim Fotografieren aber sehr gute Arbeit geleistet !
Was die Bestimmung betrifft halte ich mich lieber zurück.
Dir ist eine wirklich schöne Serie gelungen !

lg
Karl

Spinnen-Zufallsfund

Verfasst: 26. Okt 2022, 18:39
von jo_ru
Hallo Willi,

Untertitel:
"Aus dem Mühsamen Leben im Dickicht, zumal, wenn man acht Beine organisieren muss." :-)

Spinnen-Zufallsfund

Verfasst: 29. Okt 2022, 18:00
von Il-as
Hallo Willi,

Listspinnen lassen sich nicht allzu gerne fotografieren.
Da hilft nur, sich gaaaanz laaaangsam bewegen.

Im Garten gibt es hier in diesem Jahr sehr viele Listspinnen. Vor allem im Wollziest fühlen sie sich wohl.

L.G. Astrid

Spinnen-Zufallsfund

Verfasst: 30. Okt 2022, 12:22
von ULiULi
Hallo Willi,

jedes Deiner Fotos wären eine gute Ergänzung für die AG. Dort gibt es bislang kein Foto, welches Pisaura mirabilis so typisch in ihrer Umgebung zeigt.

LG / ULi

Spinnen-Zufallsfund

Verfasst: 31. Okt 2022, 16:20
von piper
Hallo Willi,


die haben es gar nicht so leicht im hohen Gras.
Sehr schöne Bilder.

Spinnen-Zufallsfund

Verfasst: 5. Nov 2022, 20:27
von rincewind
Hallo Willi,

eine sehr gelungene Doku der Spinne in ihrem Umfeld.

LG Silvio