Seite 1 von 1
Braune Tageule (Euclidia glyphica)
Verfasst: 10. Nov 2022, 20:24
von jo_ru
Da ist etwas schiefgelaufen

Braune Tageule (Euclidia glyphica)
Verfasst: 10. Nov 2022, 20:34
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,
die Braune Tageule (Euclidia glyphica) habe ich hier bei der Paarung entdeckt.
Klar, ein Eulenfalter, tagaktiver Nachtfalter.
Im
HG noch etwas Zikadenschaum scheint mir.
In unserer
Artengalerie:
viewtopic.php?f=1066&t=130879&p=15594818&hilit=tageule#p15594818Zusammen mit der Scheck-Tageule, die Erich ja gerade
(hier:
viewtopic.php?f=4&t=170336)
vorgestellt hat,
bilden sie die Gattung Euclidia.
Eine Ähnlichkeit ist zu erkennen.
Noch ähnlicher sind sich wohl die Raupen.
Braune Tageule (Euclidia glyphica)
Verfasst: 11. Nov 2022, 00:42
von Otto G.
Hallo Joachim
ich denke,das sind doch zwei Braune Tageulen,
nur unterschiedlich alt und daher stärker bzw. schwächer gefärbt.
Gruss
Otto
Braune Tageule (Euclidia glyphica)
Verfasst: 11. Nov 2022, 06:29
von jo_ru
Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich denke,das sind doch zwei Braune Tageulen,
nur unterschiedlich alt und daher stärker bzw. schwächer gefärbt.
Hallo Otto,
die Anmerkung verstehe ich nicht ganz.
Beziehst Du Dich hier auf den zitierten Beitrag von Erich?
In meinen beiden Bildern ist es zweimal dieselbe Paarung,
nur aus unterschiedlicher Perspektive.
Braune Tageule (Euclidia glyphica)
Verfasst: 11. Nov 2022, 21:17
von Enrico
Hallo Joachim,
Paarungsbilder finde ich immer spannend.
Habe mir Bild und Text gern angesehen.
Danke für's zeigen.
Braune Tageule (Euclidia glyphica)
Verfasst: 19. Nov 2022, 14:05
von piper
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Otto,
die Anmerkung verstehe ich nicht ganz.
Beziehst Du Dich hier auf den zitierten Beitrag von Erich?
Hallo Joachim,
ich glaube Otto bezieht sich auf den Text zum ersten Bild.
den ich übrigens auch nicht kapiert habe.
Was ist denn schiefgelaufen?
Auf jeden Fall zwei sehr sehenswerte Bilder und
interessante Infos.
Braune Tageule (Euclidia glyphica)
Verfasst: 19. Nov 2022, 15:45
von jo_ru
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Joachim,
ich glaube Otto bezieht sich auf den Text zum ersten Bild.
den ich übrigens auch nicht kapiert habe.
Was ist denn schiefgelaufen?
Auf jeden Fall zwei sehr sehenswerte Bilder und
interessante Infos.
Hallo Ute,
ich hatte das leere Fenster abgeschickt,
und dann habe ich erst später das erste Bild als Korrektur eingefügt,
weil ja sonst auch nichts in der Vorschau erscheint ...
War irgendwie abgelenkt.
Beide Bilder zeigen dieselbe Paarung der beschriebenen Art.
Braune Tageule (Euclidia glyphica)
Verfasst: 19. Nov 2022, 16:53
von Harmonie
Hallo Joachim,
immer wieder erstaunlich, was du so findest und dann auch noch in wirklich tollen Bildern festhältst.
Danke für's Teilen.
LG
Christine