Seite 1 von 1
Zerzaust und angefressen
Verfasst: 18. Nov 2022, 13:54
von hawisa
Hallo Makrofreunde,
auf diesem Winter Duftschneeball (Viburnum * bodnantense) tummelten sich im Bochumer Botanischen Garten noch reichlich Bienen, Hummel und Fliegen aber auch noch zwei Admirale.
Dieser war schon arg zerzaust. Habe mich gewundert, dass er noch so gut fliegen konnte.
Wünsche euch ein schönes Wochenende.
Zerzaust und angefressen
Verfasst: 19. Nov 2022, 14:13
von piper
Hallo Willi,
ich habe schon öfter so total zerfledderte Falter
gesehen und mich gewundert, dass die überhaupt
noch fliegen konnten. Von dem armen Kerl ist ja
wirklich nicht mehr viel übrig.
Zerzaust und angefressen
Verfasst: 22. Nov 2022, 13:14
von bachprinz1
Hallo Willi, der ist ja wirklicj nur noch eine "halbe" Portion. Ich bin immer wieder erstaunt, mit welchen Behinderungen Insekten immer noch gut überleben können.
Zerzaust und angefressen
Verfasst: 24. Nov 2022, 17:03
von Il-as
Hallo Willi,
manchmal wundert man sich, dass die zerfledderten Fslter überhaupt noch fliegen können. Dieser hat auch einiges mitgemacht.
Egal, es scheint ihm noch zu schmecken.
L.G. Astrid
Zerzaust und angefressen
Verfasst: 24. Nov 2022, 20:54
von Enrico
Hallo Willi,
der hat seine besten Tage ja wirklich hinter sich.
Danke für's Zeigen.
Zerzaust und angefressen
Verfasst: 25. Nov 2022, 12:17
von klaus57
Hi Willi,
ja da wundere ich mich auch immer wie diese Kerlchen dann
noch fliegen können...stell dir mal ein Flugzeug vor mit solchen
Schäden...würde sich das noch in die Luft erheben...naja vielleicht
ein schlechter Vergleich...hahaha...durch ihren leichten Körper und
den doch noch bestehenden Auftriebsflächen sind sie einfach in der
Lage sich noch einigermaßen sicher zu bewegen und für Nachwuchs zu
sorgen...die Natur ist einfach genial!
L.g.Klaus
