Seite 1 von 2
Feuriger Perlmuttfalter
Verfasst: 18. Nov 2022, 23:22
von fossilhunter
Ich wünsche allen einen entspannten Abend,
ich zeige mal einige Aufnahmen eines Perlmuttfalters (ich hoffe, dass zumindest die Bestimmung als Perlmuttfalter passt

), der sich mehrmals in meinem Garten gezeigt hat.
Ich muss aber gestehen - die Bestimmung als "Feuriger Perlmuttfalter" ist für mich zwar passend, aber als gesichert sehe ich das eher nicht an.
Es würde mich freuen, wenn da noch einige Meinungen bettreffend Bestimmung zu lesen wären. Gerne auch alternative Bestimmungstipps ...
Die Aufnahmen entstanden alle im Juli 2022.
lg
Karl
Feuriger Perlmuttfalter
Verfasst: 19. Nov 2022, 00:42
von Otto G.
Hi Karl
ganz klar adippe,ein Männchen

.
Gruss
Otto
Feuriger Perlmuttfalter
Verfasst: 19. Nov 2022, 00:46
von Sven A.
Moin Karl,
alle Perlmutter hatte ich auch noch nicht vor der Linse aber die Anzahl der hiesigen Perlmutter (6) ist doch überschaubar.
So sehe ich auch adippe als unverwechselbar, sofern die Unterseite zur Verfügung steht.
Das erste Bild gefällt mir am besten, sehr schön!
Viele Grüße
Sven
Feuriger Perlmuttfalter
Verfasst: 19. Nov 2022, 08:07
von JürgenH
Hallo Karl,
diesen tollen Falter hätte ich auch gerne einmal vor der Linse.
Du zeigst ihn in 3 sehr schönen Aufnahmen, wobei mir das zweite Bild
wegen der ungewöhnlichen Perspektive besonders gut gefällt.
Gruß
Jürgen
Feuriger Perlmuttfalter
Verfasst: 19. Nov 2022, 10:59
von Freddie
Hallo Karl,
wenn man die Unterseite hat, ist diese Art leicht zu bestimmen.
In meiner Region gibt es diesen Falter gar nicht so selten.
Vielleicht hat der Bestand sogar zugenommen.
Sein ähnlicher Verwandter, der Große Perlmuttfalter, ist bei mir viel seltener.
Eine schöne Serie mit sehenswerten Ansichten.
Feuriger Perlmuttfalter
Verfasst: 19. Nov 2022, 13:17
von butterfly 27
Ganz sicher adippe!
Und da man bei einem Bild die Oberseite sehen kann, ein Männchen, erkennt man an den zwei Duftschuppenstreifen, so deutlich hat die keine andere Perlmuuterfalter Art...
https://lepiforum.org/wiki/page/Fabrici ... s-f_adippehttps://www.lepiforum.de/lepidopterenfo ... agnose.jpgLG
Peter
Feuriger Perlmuttfalter
Verfasst: 19. Nov 2022, 13:42
von piper
Hallo Karl,
so einen Besucher hätte ich auch mal gern in meinem Garten!
Dem scheint Dein Schmetterlingsflieder jedenfalls zu munden.
Besonders das erst ist richtig schön geworden.
Feuriger Perlmuttfalter
Verfasst: 19. Nov 2022, 20:53
von fossilhunter
Hi,
vielen Dank an alle, welche die Bestimmung als "Feueriger Feuerfalter" bestätigt haben.
Danke auch für die Links von Peter.
lg
Karl
Feuriger Perlmuttfalter
Verfasst: 20. Nov 2022, 12:35
von Ehab Edward
Hallo Karl,
3 wunderschöne Bilder , klasse fotografiert

Feuriger Perlmuttfalter
Verfasst: 21. Nov 2022, 20:11
von rincewind
Hallo Karl,
eine schöne Serie,
ich kann bei mir im Garten auch jeden Sommer Perlmutterfalter beobachten,
aber dem Fotografieren haben sie sich immer weitgehend verweigert.
LG Silvio