Seite 1 von 1

Vielzahn-Johanniskrauteule

Verfasst: 20. Nov 2022, 21:49
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

die Vielzahn-Johanniskrauteule (Actinotia polyodon) gehört, wer hätte es gedacht,
zu den Eulenfaltern.

Die gezahlten Vorderflügel machen ihn unverwechselbar und sind namensgebend
im Deutschen wie im wissenschaftlichen Namen.
Neben weißen und verschiedenen braunen Tönungen kommen in der markanten Zeichnung
der Flügeln des Kopfes auch Magenta-Töne vor.

Er fliegt etwa von Ende April bis Mitte Juni und erneut von Anfang Juli bis Ende August.

Vielzahn-Johanniskrauteule

Verfasst: 20. Nov 2022, 21:51
von Enrico
Hallo Joachim,

was für eine Schönheit.

Das Muster der Flügel aber auch die komplette Körperform, begeistern mich.

Danke für's zeigen.

:good:

Vielzahn-Johanniskrauteule

Verfasst: 21. Nov 2022, 08:07
von Il-as
Hallo Joachim

das ist ein toller Fund und du konntest sehr schöne Bilder machen. Nicht nur der Falter ist schön, auch der Klee ? als Ansitz sieht sehr gut aus.

L G. Astrid

Vielzahn-Johanniskrauteule

Verfasst: 21. Nov 2022, 17:12
von HST
Hallo Joachim,

das ist ne tolle Eule :wink: einmal habe ich sie auch schon gefunden. Bild 1 gute Darstellung, jo gefällt!

Grüße
Siegfried

Vielzahn-Johanniskrauteule

Verfasst: 21. Nov 2022, 17:56
von klaus57
Hallo Joachim,
ich bewundere immer was du so alles zeigst und dann
noch für alles ein paar Worte...so soll es sein...schau ich
mir immer wieder gerne an...Eulen sind schon einmalige
Geschöpfe...ganz egal welche man sich anschaut!
Ganz tolle Arbeit!
L.g.Klaus

Vielzahn-Johanniskrauteule

Verfasst: 21. Nov 2022, 20:18
von rincewind
Hallo Joachim,

das ist schon klasse was Du uns immer für Arten vorstellst.
Die hier ist besonders sehenswert.

LG Silvio

Vielzahn-Johanniskrauteule

Verfasst: 21. Nov 2022, 20:56
von fossilhunter
Hi Joachim,

diese sehenswerte Art habe ich bis jetzt auch erst einmal (2016) gefunden.
Daher danke für die Vorstellung der sehr attraktiven Art !

lg
Karl

Vielzahn-Johanniskrauteule

Verfasst: 22. Nov 2022, 16:23
von Harmonie
Hallo Joachim,

die Eulenfalter sind schon was Feines.
Durch ihre Form bei geschlossenen Flügeln, kann man sie als Eulenfalter sehr schön bestimmen.
Im ersten Bild hast du ihn wirklich schön einfangen können.

LG
Christine