Kleiner Fuchs, Teil 1
Verfasst: 13. Dez 2022, 18:29
Liebe Makro-Freunde,
der kleine Fuchs ist uns allen gut bekannt, denke ich.
Sein wissenschaftlicher Name ist Aglais urticae oder Nymphalis urticae,
und das zweite Wort Urtica (hier im Genitiv) steht für die Brennnessel.
Daran entwickeln sich die Raupen.
Eine erste, ausgewachsene Raupe hatte ich Euch gerade "als Werbung" in der Galerie gezeigt:
viewtopic.php?f=4&t=170729
In der Nachbarschaft saßen weitere, hier eine zweite:
und hier ist eine dritte, drei Tage später aufgenommen, mittags beim Sonnen:
Weitere drei Tage fand ich eine Präpuppe, also eine Puppe,
die sich zur Verpuppung kopfüber aufgehängt hatte:
Es lohnte sich auch ein Blick von der anderen Seite:
Und da sollte man schon genau hinsehen:
Was man sieht ist kein gutes Zeichen, denn es handelt sich um einen Parasiten.
Ich vermute, es ist eine Puppen-Erzwespe (Pteromalus puparum), und der Name sagt alles:
Sie ist auf Puppen spezialisiert, nutzt also Falterpuppen für ihre Entwicklung.
Die Geschichte geht demnächst (in etwa drei Tagen) mit Teil 2 weiter
.
der kleine Fuchs ist uns allen gut bekannt, denke ich.
Sein wissenschaftlicher Name ist Aglais urticae oder Nymphalis urticae,
und das zweite Wort Urtica (hier im Genitiv) steht für die Brennnessel.
Daran entwickeln sich die Raupen.
Eine erste, ausgewachsene Raupe hatte ich Euch gerade "als Werbung" in der Galerie gezeigt:
viewtopic.php?f=4&t=170729
In der Nachbarschaft saßen weitere, hier eine zweite:
und hier ist eine dritte, drei Tage später aufgenommen, mittags beim Sonnen:
Weitere drei Tage fand ich eine Präpuppe, also eine Puppe,
die sich zur Verpuppung kopfüber aufgehängt hatte:
Es lohnte sich auch ein Blick von der anderen Seite:
Und da sollte man schon genau hinsehen:
Was man sieht ist kein gutes Zeichen, denn es handelt sich um einen Parasiten.
Ich vermute, es ist eine Puppen-Erzwespe (Pteromalus puparum), und der Name sagt alles:
Sie ist auf Puppen spezialisiert, nutzt also Falterpuppen für ihre Entwicklung.
Die Geschichte geht demnächst (in etwa drei Tagen) mit Teil 2 weiter
