Seite 1 von 1
Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense L.)
Verfasst: 16. Dez 2022, 16:54
von klaus57
Hallo Freunde,
ein wenig älteres Bild aber zeigen wollte ich es doch...ist mir gestern beim
durchsuchen ins Auge gestochen...brennt heute noch...hahaha...Spass...ich
würde mich freuen wenn ihr ein paar Worte dafür findet!
L.g.Klaus
Schachtelhalm
Verfasst: 16. Dez 2022, 17:11
von jo_ru
Hallo Klaus,
da Du viel Humor hast, eine erste humorvolle Assoziation vorweg:
Es sieht aus wie eine vertikale Superposition ds "Schiefen Turms" von Pisa
und 30
St Mary Axe, genannt "The Gherkin" (die Gewürzgurke).
Kannst Du mehr dazu sagen, welcher es wohl sein könnte?
Ein Wald-Schachtelhalm vielleicht?
Schachtelhalm
Verfasst: 17. Dez 2022, 08:44
von Il-as
Hallo Klaus,
diesen jungen Schachtelhalm als Motiv zu wählen hat sich gelohnt. Das sieht richtig gut aus.
Ehrlich gesagt, da habe ich noch nie drauf geachtet
L.G. Astrid
Schachtelhalm
Verfasst: 17. Dez 2022, 11:13
von segeiko
Hallo Klaus,
tolle Aufnahme, das Licht lässt den Schachtelhalm sehr präsent erscheinen.
Schön all die verschiedenen Muster auf dem Hauptdarsteller, aber auch das
Wirrwarr drumherum wirkt gut. Out of nature halt
Lieben Gruss
Beatrice
Schachtelhalm
Verfasst: 17. Dez 2022, 12:33
von klaus57
Hi Joachim,
habe heute ein wenig gesucht und bin mir sicher das es ein
Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense L.) ist...sollte es nicht
zutreffen bitte ich um Info um den Titel zu ändern!
L.g.Klaus
Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense L.)
Verfasst: 17. Dez 2022, 15:32
von Gabi Buschmann
Hallo, Klaus,
hier in den Naturbeobachtungen wäre es natürlich schön,
zum gezeigten Motiv auch ein paar Infos zu haben, um
dem dokumentarischen Charakter gerecht zu werden.
Bildbesprechungen sollen ja hier nicht gemacht werden.
Ein sehr hübsches Exemplar ist das und interessant
finde ich, dass noch zu sehen ist, wie die Hülle, aus
der der Sprößling "aufsteigt" sich geöffnet hat.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense L.)
Verfasst: 26. Dez 2022, 10:15
von piper
Hallo Klaus,
die haben es eigentlich verdient, mehr Beachtung zu finden.
Eine schöne Pflanze, deren Schönheit sich dem
Betrachter erst auf den zweiten Blick erschließt.