Zitronenfalter - Teil 2
Verfasst: 28. Dez 2022, 21:16
Liebe Makro-Freunde,
hier soll es also nun die Fortsetzung von Teil 1 aus
viewtopic.php?f=15&t=170876
geben.
Da ich sehr viele Eier aufgenommen habe, möchte ich noch etwas
mit diesem schönen Thema fortfahren.
Hier nochmal ein recht frisches, leicht hellgrün gefärbtes Ei an einem jungen
Faulbaumblatt:
Und da es manche von Euch genauer sehen möchten,
zeige ich hier noch einen Ausschnitt:
Nicht immer sitzen die Eier am Blatt, sondern durchaus auch mal am Zweig:
Hier seht ihr mal eine Spitze mit drei noch recht frischen Eiern:
Es können aber auch Eier unterschiedlichen Alters gefunden werden,
das heißt auch nach ein paar Tagen kann ein Falter eines
oder mehrere Eier am selben Blatt oder Zweig ablegen:
Wie gesagt, habe ich noch sehr viel mehr schöne Bilder von Eiern.
Aber ich will das Thema hier auch nicht überstrapazieren.
Dennoch möchte ich Euch in der ersten Antwort gleich noch zwei
weitere Bilder zeigen, auch als Überleitung zum folgenden Teil.
hier soll es also nun die Fortsetzung von Teil 1 aus
viewtopic.php?f=15&t=170876
geben.
Da ich sehr viele Eier aufgenommen habe, möchte ich noch etwas
mit diesem schönen Thema fortfahren.
Hier nochmal ein recht frisches, leicht hellgrün gefärbtes Ei an einem jungen
Faulbaumblatt:
Und da es manche von Euch genauer sehen möchten,
zeige ich hier noch einen Ausschnitt:
Nicht immer sitzen die Eier am Blatt, sondern durchaus auch mal am Zweig:
Hier seht ihr mal eine Spitze mit drei noch recht frischen Eiern:
Es können aber auch Eier unterschiedlichen Alters gefunden werden,
das heißt auch nach ein paar Tagen kann ein Falter eines
oder mehrere Eier am selben Blatt oder Zweig ablegen:
Wie gesagt, habe ich noch sehr viel mehr schöne Bilder von Eiern.
Aber ich will das Thema hier auch nicht überstrapazieren.
Dennoch möchte ich Euch in der ersten Antwort gleich noch zwei
weitere Bilder zeigen, auch als Überleitung zum folgenden Teil.