Seite 1 von 1

Wollige Buchenblattlaus (Phyllaphis fagi)

Verfasst: 15. Jan 2023, 12:14
von Il-as
Gestern war hier die Buchenblattlaus (Phyllaphis fagi) in einem Beitrag von Silvio Thema. Dabei ist mir eingefallen, dass ich diese Blattläuse im letzten Sommer sehr oft gesehen habe und auch Bilder machen konnte.

Die habe ich hier noch gar nicht gezeigt. 2020 habe ich schon mal einen Beitrag zu dieser Blattlausart mit ausführlicher Beschreibung hier eingestellt.

https://makro-forum.de/viewtopic.php?f= ... #p15583084

Die neuen Bilder sind mit dem Raynox DCR 250 gemacht und besser als die damaligen Bilder. Diese Blattläuse sind meistens sehr aktiv bleiben selten länger sitzen und im Wind flattert dieser Wolle. Mit dieser hatte ich Glück. :dance3:

Wollige Buchenblattlaus (Phyllaphis fagi)

Verfasst: 15. Jan 2023, 19:16
von Kleine_Welt
Hallo Astrid!
Nun weiß ich, wieviel „Wolle“ sie so herstellen können. Das ist schon beeindruckend … wie kleine Schafe. Schön, dass Du sie quasi als Erweiterung eingestellt hast.
Lg Claudia

Wollige Buchenblattlaus (Phyllaphis fagi)

Verfasst: 16. Jan 2023, 23:27
von Sven A.
Moin Astrid,
Die sind wirklich winzig! Danke für Zeigen.
Diese Wollläuse fliegen auch bei mir aber es könnte sich auch um eine andere Art handeln.
Mir kommen sie vor wie Asche in der Luft.
Ein gute Ergänzung zu deinem anderen Beitrag.
Du hättest die Bilder auch dort anfügen können,
dann würde es stimmiger wirken.

Viele Grüße
Sven

Wollige Buchenblattlaus (Phyllaphis fagi)

Verfasst: 17. Jan 2023, 01:14
von Otto G.
Hallo Astrid

als Garten und Pflanzenliebhaber mag ich Wollläuse überhaupt nicht :ireful2: .
Für manche Pflanzen sind sie das reinste Giift,da habe ich schon einige verloren.
Bis man den Befall merkt,ist es meistens zu spät!!
Aber lustig sehen sie aus,und du hast sie gut erwischt,danke fürs Zeigen.

Gruss
Otto

Wollige Buchenblattlaus (Phyllaphis fagi)

Verfasst: 17. Jan 2023, 16:40
von Erich
Hallo Astrid,

gesehen hab ich diese Läuse noch nie und wenn ich sie gesehen hätte, wär mein Gedanke daß die vom Schimmel befallen sind. Da ist es doch mal wieder gut wenn man hier die richtigen Informationen bekommt.

Gruß Erich

Wollige Buchenblattlaus (Phyllaphis fagi)

Verfasst: 17. Jan 2023, 22:12
von rincewind
Hallo Astrid,

klasse das Du sie hier noch zeigst. Die Menge der Wolle ist schon beeindruckend.
Gerade im ersten Bild hast Du sie gut festgehalten.

LG Silvio

Wollige Buchenblattlaus (Phyllaphis fagi)

Verfasst: 23. Jan 2023, 17:52
von Gabi Buschmann
Hallo, Astrid,

eine schöne und interessante Ergänzung zu der vorausgegangenen Diskussion
in Silvios Beitrag. Vielen Dank dafür!

Wollige Buchenblattlaus (Phyllaphis fagi)

Verfasst: 2. Feb 2023, 19:33
von piper
Hallo Astrid,

das ist ja ein skurriles Wesen.
Habe ich noch nie gesehen.
Danke Dir fürs Zeigen.