Liebe Makro-Freunde,
weil de kleinen L1-Raupen so niedlich sind
und weil man sie auch "nicht so oft" sieht,
möchte ich Euch auch heute noch weitere
Exemplare aus diesem Stadium zeigen.
Diese Bilder stammen vom Tag nach
dem Ausstieg aus den Eiern.
Mit einem für manche (des Formats wegen)
quälenden Quadrat geht es los:
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/10
ISO: 1000
Beleuchtung: Mittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Garten auf weißer Johannisbeere
Artenname: C-Falter L1
NB
sonstiges: - IMG_0919_5p_qrs3.JPG (607.4 KiB) 458 mal betrachtet

Und hier ist eine durch das typische Fraßloch auf die
haarige Unterseite eines Blattes geklettert:
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/6.3
ISO: 1000
Beleuchtung: Mittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_0951_15x22_rs2.JPG (558.47 KiB) 458 mal betrachtet

Und bis abends hat auch das dunklere Exemplar die Unterseite
seines Blattes gefunden:
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/3.33333333333s
Blende: f/7.1
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_0959_13x20_rs2.JPG (600.98 KiB) 458 mal betrachtet

Zwei Tage später wurden sie langsam etwas rundlicher:
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/9
ISO: 800
Beleuchtung: Nachm.licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 25.04.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_1179_17x25_rs.JPG (662.68 KiB) 458 mal betrachtet

Am Tag 10 außerhalb der Eihülle dann, eine erste L2
(Das Bild ist viell. nicht optimal, aber es kommt
hier auch auf die Zeitspannen an.):
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/3.33333333333s
Blende: f/10
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_1259_r26x17s.JPG (636.03 KiB) 458 mal betrachtet
